
Rudolf Buchbinder zum 75. Geburtstag
Rudolf Buchbinder ist umjubelter Pianist, Intendant des renommierten Grafenegg-Festivals und ausgewiesener Beethoven-Kenner. Anlässlich seines 75. Geburtstags, den der Musiker am 1. Dezember 2021 feiert, gratuliert ORF III im Vorfeld mit zwei Programmabenden, die dem Künstler gewidmet sind: Am Sonntag, dem 14. November, steht ab 21.05 Uhr die zweiteilige „Erlebnis Bühne“-Dokumentation „Beethovens Wien“ auf dem Programm, in dem Rudolf Buchbinder gemeinsam mit Barbara Rett auf den Spuren von Ludwig van Beethoven durch die Bundeshauptstadt wandelt. Als Höhepunkt des Geburtstagsprogramms präsentiert „Erlebnis Bühne“ am Sonntag, dem 28. November, um 20.15 Uhr eine neue Ausgabe von „André Hellers Hauskonzerte“ mit Rudolf Buchbinder am Klavier.

Der erste Buchbinder-Geburtstagsabend am Sonntag, dem 14. November, steht im Zeichen von „Beethovens Wien“. Im „Erlebnis Bühne“-Zweiteiler begibt sich Barbara Rett gemeinsam mit Pianist und Grafenegg-Intendant Rudolf Buchbinder, einem der größten Beethoven-Kenner weltweit, auf die Spuren des Komponisten in Wien. Im ersten Teil „Die ganze Welt wollte ich umspannen“ (21.05 Uhr) blicken sie gemeinsam auf Beethovens unterschiedliche Stationen in der Stadt – vom Pasqualati-Haus in der Mölkerbastei über das Sterbehaus in der Schwarzspanierstraße bis hin zu Stätten seiner Uraufführungen wie dem im Theater an der Wien oder der heutigen Akademie der Wissenschaften. Anschließend führt der zweite Teil „Ja, die geliebte Hoffnung…“ (22.10 Uhr) in die damaligen Wiener Vororte und Dörfer außerhalb Wiens, wo Beethoven Heilung von seinen Leiden sowie Erholung und Erfrischung gesucht hat.

Als glanzvollen Höhepunkt des Buchbinder-Schwerpunkts präsentiert „Erlebnis Bühne“ am Sonntag, dem 28. November, drei Tage vor dem 75. Geburtstag des Pianisten, eine neue Ausgabe von „André Hellers Hauskonzerte“ mit dem Jubilar: Um 20.15 Uhr lädt André Heller ganz in der Tradition des Wiener Salons des 18. und 19. Jahrhunderts zum Hauskonzert der besonderen Art: Im privaten Ambiente seiner eigenen vier Wände spielt Rudolf Buchbinder drei Impromptus von Franz Schubert, die den lyrischen Klavierstücken aus der späten Schaffensperiode des Komponisten angehören. Daneben stehen Beethovens Klaviersonate Nr. 8 „Pathétique“ sowie eine „Bagatelle“ als Zugabe auf dem Programm.
