Pixel, Bytes + Film - Artist in Residence
Christina Ehrmann und Christopher Gruber: Terrestrische Gärten
Pixel, Bytes+Film - Artist in Residence
Terrestrische Gärten
Atelier ehrmann:gruber
Der Wiener Prater in drei verschiedenen Zeitebenen: Der Kurzfilm "Terrestrische Gärten" von Atelier ehrmann:gruber entwirft ein digitales Triptychon, in dem sich die Grenzen zwischen Menschen, Maschinen und Räumen auflösen. In einer fiktiven Vergangenheit folgt der Film einer Streamerin -und in einer fernen Zukunft einem Maschinenwesen, das nach Spuren früherer Zivilisationen sucht. Die dritte Zeitebene zeigt schließlich eine Welt, in der es keine Unterschiede zwischen natürlichen und künstlichen Elementen mehr gibt.
Atelier ehrmann:gruber wurde von Christina Ehrmann und Christopher Gruber in Wien gegründet. In ihren Arbeiten beschäftigt sich das Duo mit den Beziehungen zwischen Lebewesen, Objekten und Räumen. Architektur dient dabei stets als Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzungen. Für den Film "Terrestrische Gärten" haben die beiden einen einzigartigen visuellen Stil entwickelt, der es ermöglicht, Visionen von Räumen zu erzeugen.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms "Pixel, Bytes+Film" produziert, bei dem das Bundesministerium für Kunst und Kultur in Kooperation mit ORF III Kunstschaffende dabei unterstützt, innovative Filmformate zu realisieren. Eingereicht werden können künstlerische Bewegtbildprojekte, die sich mit neuen Medien und digitalen Technologien experimentell auseinandersetzen.
Moderation: Patrick Zwerger