ORF III Themenmontag

Öko-Flüge, nur ein Luftschloss?

Werbung Werbung schließen

Guten Gewissens fliegen – wer möchte das nicht? Dank CO2-Kompensation kein Problem, wenn man den Zusicherungen mancher Fluglinien trauen kann. Gestalterin Aude Favre will wissen, ob das stimmen kann. Ihre Mutter unternimmt einen Langstreckenflug, für die sechs Tonnen CO2, die sie dabei verbraucht, werden im französischen Périgord fünf Obstbäume gepflanzt. Doch bei näherem Nachfragen stellt sich heraus, dass diese Bäume über ihre vertraglich bindende Lebenszeit gerade einmal ein Viertel dieser Menge CO2 aus der Atmosphäre absorbieren können, selbst im optimalen Fall.

Viele andere Waldprojekte laufen gar nicht auf Neupflanzungen hinaus, sondern auf die Zusicherung, die bestehenden Bäume in einer gewissen Frist nicht zu fällen. Wie groß die Wirkung solcher Projekte ist, hängt von etwas ab, das niemand überprüfen kann: nämlich wie es gewesen wäre, wenn es das Projekt nicht gäbe. Je dramatischer die Annahme, desto höher der angenommene positive Effekt auf das Klima.

Regie

Aude Favre