Gesa Langenberg zwischen ihren Schweinen
ORF/Autentic / WDR
Gesa Langenberg zwischen ihren Schweinen

ORF III Themenmontag

Geht es ohne Fleisch?

Werbung Werbung schließen

„Geht es auch ohne Fleisch?" Diese Frage stellt sich der IT-Manager Thomas Krauthäuser seit einiger Zeit. Sein Arzt hat ihm geraten auf Fleisch zu verzichten – seine Blutwerte seien schlecht. Er lässt sich auf ein Experiment ein: sechs Wochen will er ganz ohne Fleisch und tierische Produkte leben. Dabei wird seine gesundheitliche Entwicklung gecheckt.

„Wir stehen vor nichts weniger als dem Ende der Fleischproduktion, wie wir sie kennen“, prophezeit Carsten Gerhardt, Partner und Landwirtschaftsexperte der Beraterfirma A.T. Kearney. Er sieht die Zukunft vor allem bei Zellfleisch, also Fleisch, das durch Zellvermehrung und Zellstrukturierung hergestellt wird. Das hat geschmacklich und optisch aber mit dem, was wir als Fleisch kennen, nur mehr sehr wenig zu tun.

Und was würde aus der Landwirtschaft werden, sollten Nutztiere wegfallen? Gesa Langenberg führt einen großen Schweinemastbetrieb in Niedersachsen. Fragt man sie nach der Zukunft des Fleisches, antwortet sie: „Wenig Fleisch für einen wirklich angemessenen Preis würde allen gut tun“.

Regie

Antonia Coenen