Die Mitglieder des Nobelkomitees für Physik (unten L-R) Eva Olsson, Generalsekretär der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften Hans Ellegren und Thors Hans Hansson geben die Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022 bekannt (auf dem Display L-R) der französische Experimentalphysiker Alain Aspect, US-Theorie und Experimentalphysiker John Francis Clauser und dem österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger am 4. Oktober 2022 an der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Stockholm, Schweden. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften hat beschlossen, den Nobelpreis für Physik 2022 an einen französischen Experimentalphysiker zu verleihen Alain Aspect, dem US-amerikanischen theoretischen und experimentellen Physiker John Francis Clauser und dem österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger für Entdeckungen auf dem Gebiet der Quantenmechanik, die den Weg für Quantencomputer, Netzwerke und sichere verschlüsselte Kommunikation geebnet haben.
APA/AFP/Jonathan NACKSTRAND
Die Mitglieder des Nobelkomitees für Physik geben die Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022 bekannt: der Franzose Alain Aspect, der US-Amerikaner John Clauser und der Österreicher Anton Zeilinger

ORF III LIVE

Nobelpreisverleihung

Werbung Werbung schließen

Am 10. Dezember werden in Stockholm die Nobelpreise vergeben. Mit Anton Zeilinger erhält erstmals seit Jahrzehnten wieder ein Naturwissenschafter aus Österreich den international ebenso begehrten wie renommierten Nobelpreis für Physik. Der in Wien forschende Quantenphysiker erhält den Nobelpreis gemeinsam mit seinen wissenschaftlichen Weggefährten Alain Aspect und John F. Clauser für Erkenntnisse im Bereich Quanteninformation.

Anton Zeilinger: Mit Grundlagenforschung zum Nobelpreis
ORF
Anton Zeilinger: Mit Grundlagenforschung zum Nobelpreis

ORF III überträgt am 10. Dezember 2022 ab 15.40 Uhr die Vergabe des Nobelpreises für Physik in Stockholm in einer Sondersendung, in der auch die Arbeit und die Bedeutung Anton Zeilingers eingeordnet und erläutert wird. Gäste im Studio sind bei Moderatorin Theresa Kulovits ORF Wissenschaftsexperte Günther Mayr und der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Heinz Faßmann. Aus Stockholm erwarten wir ein Interview mit dem neuen Nobelpreisträger Anton Zeilinger; Wolfgang Geier wird sich darüber hinaus auch mit Live Berichten aus der schwedischen Hauptstadt melden.