
ORF Steiermark Klangwolke
Rund um die Live-Übertragung der ORF-Klangwolke Steiermark am Samstag, dem 10. Juli, präsentiert ORF III Kultur und Information einen Programm-Abend im Zeichen der Steiermark. Um 20.15 Uhr stimmt die Dokumentation „Das Schilcherland - Blaue Reben, grünes Gold“ (2018) von Alfred Ninaus mit den weltberühmten kulinarischen Genüssen der Steiermark auf das steirische Konzertambiente ein.

ORF Steiermark Klangwolke „Jordi Savall in Stainz. Musik von Händel, Fux, Vivaldi“
Um 21.00 Uhr wird sich in ORF-III-Erlebnis Bühne die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben – dieses Jahr mit „Musik von Händel, Fux, Vivaldi“ dirigiert von Jordi Savall. Der styriarte-Höhepunkt wird an diesem Abend auch auf RADIO STEIERMARK und auf öffentlichen Plätzen erklingen. Tausende Menschen können so an diesem Kulturhöhepunkt teilnehmen.
Jordi Savall, eine der vielseitigsten Persönlichkeiten unter den Musikern unserer Zeit, dirigiert in der Pfarrkirche Stainz drei überragende Meisterwerke barocker Chormusik von Georg Friedrich Händel, Johann Joseph Fux und Antonio Vivaldi – mit einem herausragenden Solist/innenensemble, den fantastischen Stimmen des Arnold Schoenberg Chors und dem styriarte Festspiel- 3 Orchester.

Jordi Savall tritt heuer das Erbe des steirischen Maestros Nikolaus Harnoncourt (1929-2016) an und lässt den italienischen Barock einziehen: eine Marienvesper aus römischem Händel, venezianischem Vivaldi und Fux im Palestrinastil. Die pure Lust am prachtvollen Chorklang dominiert, wenn der Arnold Schoenberg Chor alle seine Reserven mobilisiert. Fünf virtuose Solist/innen und das styriarte Festspiel-Orchester halten mit: Maria Ladurner, Sopran. Miriam Kutrowatz, Sopran. Sophie Rennert, Alt. Daniel Johannsen, Tenor. Thomas Stimmel, Bass. Präsentation ORF III: Barbara Rett.
Übertragung aus der Pfarrkirche Stainz Dauer: ca. 60 bis 70 Minuten styriarte.com
Steiermark Zeitgeschichte-Dokumentationen:
Die ORF-III-zeit.geschichte-Dokumentationen „Baumeister der Republik: Die Krainers“ (22.15 Uhr) und „Waltraud Klasnic - Die Frau Landeshauptmann“ (23.00 Uhr) - beide aus dem Jahr 2020 - runden den Steiermark-Programmschwerpunkt ab.
