Kultursommer-Finale in „Erlebnis Bühne“

Mit u. a. Eröffnungsgala des Raimund Theaters live

Werbung Werbung schließen
Eröffnungsgala im Raimund Theater live-zeitversetzt in ORF III
ORF III
Eröffnungsgala im Raimund Theater live-zeitversetzt in ORF III

Endspurt für den ORF-III-Kultursommer! Im September bringt „Erlebnis Bühne mit Barbara Rett“ noch einige Musik-Höhepunkte von der großen Bühne ins heimische Wohnzimmer. So darf sich das Publikum anlässlich der Wiedereröffnung des Raimund Theaters auf die Live-Übertragung einer glanzvollen Musicalgala der Vereinigten Bühnen Wien freuen. Bei der Galanacht aus Mörbisch warten die schönsten Melodien aus Operette und Musical – u. a. aus „West Side Story“, „Gräfin Mariza“ und „Die lustige Witwe“. Anna Netrebko lässt ORF III anlässlich ihres 50. Geburtstags mit starbesetzten Konzert-Highlights hochleben und herausragende Künste am Piano beweisen Rudolf Buchbinder in München und Nachwuchsmusikerinnen und -musiker des Busoni Klavierwettbewerbs 2021 in Bozen.

Plácido Domingo, Anna Netrebko und Rolando Villazón beim Gipfeltreffen der Stars
ORF_EOS Entertainment_Henry Fair
Plácido Domingo, Anna Netrebko und Rolando Villazón beim Gipfeltreffen der Stars

Die „Erlebnis Bühne“-Höhepunkte im September im Überblick:

Sonntag, 5. September:

20.15 Uhr

Galanacht aus Mörbisch: Die schönsten Melodien

Alfons Haider ist der neue Generalintendant der Kulturbetriebe Burgenland und damit auch der Seefestspiele Mörbisch. In einer einzigartigen Gala von der atemberaubenden Seebühne wirkt er – neben Clemens Unterreiner, Valerie Luksch, Paul Schweinester, Svenja Isabella Kallweit und Wolfgang Resch – selbst als Darsteller und Sänger mit. Ein Potpourri der schönsten Melodien aus gefeierten Musicals wie „West Side Story“, beliebten Operetten wie Franz Lehárs „Lustige Witwe“ und berühmten Opern wie Giuseppe Verdis „Rigoletto“ vor der malerischen Kulisse des Neusiedler Sees. Die musikalische Leitung hat Michael Schnack, es spielt das Seefestspielorchester Mörbisch.

21.40 Uhr

Gipfeltreffen der Stars – anlässlich Anna Netrebkos 50. Geburtstag

Bei diesem „Gipfeltreffen der Stars“ kamen 2006 die namhaftesten Klassik-Größen der Gegenwart unter dem Dirigat von Marco Armiliato zusammen. Anna Netrebko, Rolando Villazón und Plácido Domingo singen in der mit rund 20.000 Plätzen ausverkauften Waldbühne Berlin die schönsten Melodien der Opernliteratur.

23.35 Uhr

Operngala aus Baden Baden – anlässlich Anna Netrebkos 50. Geburtstag

Fortgesetzt wird der Abend mit der „Operngala aus Baden Baden“, bei der Anna Netrebko, Elīna Garanča, Ramón Vargas und Ludovic Tézier Operngenuss vom Feinsten präsentieren. Auf dem Programm stehen die schönsten Arien aus bekannten Klassikern und wiederentdeckten Opernraritäten von Verdi, Donizetti, Bellini und Puccini sowie Werke des spanischen Komponisten Ruperto Chapí y Lorente und des Franzosen Léo Delibes. Es dirigiert Marco Armiliato.

Ludovic Tézier, Anna Netrebko, Marco Armiliato, Elina Garanca, Ramon Vargas.
ORF/Unitel/Mathias Bothor
Ludovic Tézier, Anna Netrebko, Marco Armiliato, Elina Garanca, Ramon Vargas.

Sonntag, 12. September:

20.15 Uhr

Rudolf Buchbinder aus München

ORF III zeigt das 2020 aufgezeichnete Konzert im Gasteig München, bei dem der Grafenegg-Intendant Rudolf Buchbinder gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern Beethovens erstes Klavierkonzert und Haydns Klavierkonzert in D-Dur zum Besten gibt.

21.15 Uhr

Busoni Klavierwettbewerb – Das Finale

Mit nur sechs Jahren verfasste Ferruccio Busoni seine erste Komposition und wurde später zu einem der erfolgreichsten Pianisten Italiens. Auch die Preisträger/innen des nach ihm benannten Busoni-Wettbewerbs sind Superstars unserer Zeit. Unter den Siegerinnen und Siegern sind wohlbekannte Namen wie Jörg Demus, Martha Argerich und Louis Lortie. Heuer findet der internationale Klavierwettbewerb, der zu den fünf wichtigsten der Welt zählt, zum 63. Mal in Bozen statt. Eine Veranstaltung, bei der sich verschiedene Tendenzen und Kulturen begegnen – was alle Teilnehmer/innen verbindet, ist die Liebe zur Musik und ihr einnehmendes Talent.

Sonntag, 26. September:

20.15 Uhr

Es lebe das Musical – Die große Raimund-Theater-Eröffnungsgala

Endlich öffnet das frisch renovierte Raimund Theater seine Pforten und ORF III ist live und exklusiv dabei! Das traditionsreiche Haus startet in die neue Saison mit einer glanzvollen Gala, die stolz in die Vergangenheit und zuversichtlich in die Zukunft blickt. Maya Hakvoort, Ana Milva Gomes, Milica Jovanovic, Carin Filipcic, Vanessa Heinz, Mark Seibert, Lukas Perman, Drew Sarich, Riccardo Greco und Oedo Kuipers werden, begleitet vom Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Höhepunkte aus den beliebtesten Musicals darbieten. Das Publikum darf sich auf beliebte Melodien aus international erfolgreichen VBW-Musicals wie „Elisabeth“, „Mozart!“, „Rebecca“, „Tanz der Vampire“, „I am from Austria“, aber auch Musical-Klassiker wie „Miss Saigon“, „Das Phantom der Oper“, „Les Misérables“ oder „Jesus Christ Superstar“ freuen. Es dirigiert Michael Römer, Regie führt Alex Balga.

Rudolf Buchbinder spielt Klavier.
ORF/Grafenegg/Marco Borggreve
Rudolf Buchbinder