
MERYN am Montag
Polyneuropathie - Ihre Fragen
Polyneuropathie ist der Überbegriff für Erkrankungen, die das periphere Nervensystem betreffen. Zu den Symptomen gehören Empfindungsstörungen, Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen und „Ameisenlaufen“ sowie in Folge Schmerzen, häufig in den Beinen. Auch Taubheitsgefühle oder eine Störung des Temperaturempfindens können auftreten. Ursachen können u.a. Diabetes, Infektionen, Alkoholmissbrauch oder Autoimmunerkrankungen sein. Betroffen sind vor allem Männer ab 65 Jahren. Und Therapien gestalten sich schwierig.
Gibt es Möglichkeiten, die Nervenschmerzen zu lindern? Welche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung von Polyneuropathie und wie kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden? Siegfried Meryn und Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Polyneuropathie-Experte, beantworten Ihre Fragen.
Übermitteln Sie uns Ihr Anliegen per Mail unter medizin@orf.at oder telefonisch per Anruf oder WhatsApp unter +43/1/87878-25614.
Moderation
Siegfried Meryn
Buch
Manuela Strihavka
Redaktion
Andreas Pohl
Sophie Mayer