Clemens Maria Schreiner, Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker, Caroline Athanasiadis, Omar Sarsam
ORF/Hubert Mican
Clemens Maria Schreiner, Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker, Caroline Athanasiadis, Omar Sarsam

Kabarett unter Sternen

Die Tafelrunde Open Air

Werbung Werbung schließen

Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit „Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. „Die Tafelrunde" feiert dabei ihr Debüt in einer ganz besonderen Open-Air-Location: den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern/Langenlois. Im zauberhaften Ambiente des Kamptals begrüßt Gerald Fleischhacker die Kabarett-Stars Omar Sarsam, Clemens Maria Schreiner, Angelika Niedetzky und Caroline Athanasiadis, um die wichtigsten Themen des Monats humorvoll Revue passieren zu lassen.

Angelika Niedetzky, Omar Sarsam, Gerald Fleischhacker, Caroline Athanasiadis, Clemens Maria Schreiner
ORF/Hubert Mican
Angelika Niedetzky, Omar Sarsam, Gerald Fleischhacker, Caroline Athanasiadis, Clemens Maria Schreiner

„Die entscheidende Frage des Abends lautet: Sind eh lauter Normale hier?", eröffnet Gerald Fleischhacker sein Stand-Up. „Keine Sorge: Es wird eine Kabarettshow für Normaldenkende, Andersdenkende, Kreuz- und Querdenkende – nur die Nichtdenkenden, die lassen wir in der Regierung." Außerdem widmet sich Fleischhacker dem frisch beschlossenen niederösterreichischen Gender-Erlass: „Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht mehr aus bei Johann Leitner und der Frau Landeshauptfrau Stellvertreterin Udo Landbäuerin."

Gerald Fleischhacker
ORF/Hubert Mican
Gerald Fleischhacker

Auch Publikumsliebling und Star-Kabarettist Omar Sarsam hat Niederösterreich-Bezug, wie er über seinen ersten Besuch bei den Schwiegereltern im Waldviertel erzählt: „Da war es so kalt, dass mir beim Öffnen der Zugtüren die Nasenhaare eingefroren sind. Im Hochsommer.„ Über die verheerenden Auswüchse des Klimawandels, die diesen Sommer weltweit in Umweltkatastrophen resultierten, hält Satire-Genie Clemens Maria Schreiner ein sensationelles Plädoyer. Schreiner: “Dass es diese Wetterereignisse auch bei uns gibt, das war nicht ausgemacht. Maximal bis zur EU-Außengrenze."

Omar Sarsam, Clemens Maria Schreiner
ORF/Hubert Mican
Omar Sarsam, Clemens Maria Schreiner

Caroline Athanasiadis, ihres Zeichens Halb-Wienerin und Halb-Göttin, schildert die Erfahrungen einer griechischen Freundin, die im Schweizerhaus in Wien zu kellnern begonnen – und gleich einen Crashkurs in der „unfreundlichsten Stadt der Welt" erhalten hat. Angelika Niedetzky ist dieses Monat über eine besonders amüsante Schlagzeile gestolpert: „In San Pedro hat der Bürgermeister ein Krokodil geheiratet. Gut, dafür muss man nicht so weit reisen, das gibt's bei uns auch." Tipps im Umgang mit – oder eher im Abgang von – Männern erhielt sie von ihrer Tante Greti: „Der Unterschied zwischen Paprika und Männern ist, dass man das Hohle beim Paprika recht gut mit Faschiertem füllen kann!“

Angelika Niedetzky, Caroline Athanasiadis
ORF/Hubert Mican
Angelika Niedetzky, Caroline Athanasiadis

Und was sonst noch alles passiert ist - vom Sommertier 2023 (der Löwe, der ein Wildschwein war) über die Einführung einer Siesta in Österreich bis zu Navi-Fehlleistungen - konferiert die „Tafelrunde“ wie immer mit viel Humor.

Regie

Peter Schröder

Moderation

Gerald Fleischhacker