Anlässlich des 65. Geburtstags von Tobias Moretti am 11.07.:

Jedermann

Werbung Werbung schließen

Nach mehr als 700 Vorstellungen in einem Jahrhundert ist der „Jedermann" zentraler Bestandteil der Salzburger Festspiele und schreibt seine Erfolgsgeschichte in einem fort – das ist einzigartig im deutschsprachigen Theater. Die Inszenierung von Michael Sturminger zielte auf eine zeitgenössische Lesart. Sie holt die Menschen in der Gegenwart ab und versucht, sie mit einer Geschichte zu berühren, die zu jeder Zeit große Relevanz hat.

Tobias Moretti in der Titelrolle führte eine Riege namhafter Kolleg:Innen an: Edith Clever, Caroline Peters, Mavie Hörbiger, Gregor Bloéb und Peter Lohmeyer bewiesen unter anderen ein weiteres Mal, dass das Spiel vom Sterben des reichen Mannes nicht nur eine spezifische Geschichte meint, sondern für alle Menschen von Bedeutung ist.