Georg Danzer
ORF
Georg Danzer

Jö schau

ORF III erinnert am 7. Oktober an Austropop-Legende Georg Danzer.

Werbung Werbung schließen

„Weiße Pferde“, „Hupf in Gatsch“, „Ruaf mi net an“, „Jö schau“ und viele andere Lieder machten Georg Danzer zu einer wahren Legende des Austropop. 2007 starb der Musiker, der auch Teil des unvergesslichen Trios „A 3“ war, an Lungenkrebs und hinterließ eine große Lücke in der österreichischen Musikszene. Am 7. Oktober 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 75. Mal. ORF III erinnert mit einem Porträt, einem Konzert und einer „Kultur Heute“-Schwerpunktsendung an den Liedermacher.

Georg Danzer
ORF
Georg Danzer

„Kultur Heute“ blickt am Donnerstag, dem 7. Oktober, um 19.45 Uhr zunächst auf das Schaffen und Erbe des Musikers und begrüßt einen Studiogast, der Einblicke in sein Leben gibt.

Um 22.50 Uhr zeigt ORF III das filmische Dokument „Ein Portrait – oder zwei?“, das Rudi Dolezal anlässlich Georg Danzers 60. Geburtstag gestaltet hat. Herzstück des Films ist ein Konzertmitschnitt aus dem Wiener Metropol. Zudem erinnert die Dokumentation an Höhepunkte der damals beinahe schon 40 Jahre langen Karriere Georg Danzers – angefangen von der legendären Hawelka-Hommage „Jö schau!“ über „Der Tschik“ bis hin zu Auftritten mit der Formation „A 3“ und es melden sich zahlreiche prominente Kolleginnen und Kollegen zu Wort. Gedreht wurde sowohl bei Georg Danzer zu Hause als auch im Studio, wo der Liedermacher sein aktuelles Album „Träumer“ einspielte. Die Fertigstellung des Porträts wurde allerdings von betrüblichen Neuigkeiten überschattet – seiner Lungenkrebs-Erkrankung.

Um 23.50 Uhr folgt Georg Danzers letzter Auftritt am Donauinselfest 2005, der bis heute für Gänsehautmomente sorgt.

Bild von
Georg Danzer in "Ein Portrait oder zwei "
ORF Ali Schafler
Georg Danzer in "Ein Portrait oder zwei "
Austropoplegende und Liedermacher Danzer
ORF Hans Leitner
Austropoplegende und Liedermacher Danzer