
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Rigoletto in Mantua
„Der großartigste Stoff und vielleicht das größte Drama der Moderne“, notierte Giuseppe Verdi über Victor Hugos Drama „Le roi s'amuse“. Der Librettist bearbeitete Victor Hugos Versdrama, indem er den Schauplatz von Paris nach Mantua verlegte, die historischen Figuren in fiktive verwandelte und den Hofnarren zum Protagonisten machte: „Rigoletto“ war geboren.

In diesem einzigartigen Opernfilm des renommierten italieneschen Autors und Filmemachers Marco Bellocchio wurde die Stadt Mantua selbst zur Opernkulisse! Plácido Domingo debütierte in der Rolle des Rigoletto. Den Herzog von Mantua sang der junge italienische Tenor Vittorio Grigolo. Für die Rolle von Rigolettos Tochter Gilda wurde in Julia Novikova die ideale Besetzung gefunden. Für den Part des Sparafucile konnte Ruggero Raimondi verpflichtet werden. Es ist die tragische Geschichte vom Hofnarren Rigoletto, der seinen Herzog, der als Frauenverführer größtes Unheil bewirkt, böse verspottet. Am Ende verschuldet der Herrscher von Mantua sogar den Tod von Rigolettos Tochter Gilda. Die glanzvollen Bauten des Palazzo Te, der eigens für das Event restaurierten Festung Sparafucile und des herzoglichen Palasts mit seinen Festsälen und Gärten sind Schauplatz für Giuseppe Verdis große Oper.



Mit Plácido Domingo (Rigoletto), Vittorio Grigolo (Herzog von Mantua), Julia Novikova (Gilda), Ruggero Raimondi (Sparafucile) u. a. Orchester: Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI (Teatro Scientifico Bibiena) Musikalische Leitung: Zubin Mehta Regie: Marco Bellocchio
Hauptdarsteller:innen
Plácido Domingo
Vittorio Grigolo
Julia Novikova
Regie
Marco Bellocchio
Musik
Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung
Zubin Mehta