
Erbe Österreich
Schönbrunn - Die Männer und Frauen hinter der Pracht
Schönbrunn gilt als Inbegriff klassizistischer Pracht – und doch scheint man sich nie zu fragen, wie dieses Schloss funktioniert hat. Denn um die Räume warm zu halten, das Essen rechtzeitig zu servieren, die Pferde und Kutschen zu warten, den Garten zu pflegen, bedurfte es zu Maria Theresias Zeiten und auch noch bis zum Ende der Monarchie einer Heerschar von Bediensteten. Schon der Regelbetrieb war mit den damaligen technischen Mitteln personalaufwändig.
Erst recht mussten sich alle in die Riemen legen, wenn Gäste da waren, Feste mit Feuerwerken gefeiert oder Jagden abgehalten wurden. „Erbe Österreich" geht in dieser Dokumentation erstmals medial der Sozialstruktur hinter Schönbrunn auf den Grund und lenkt das Licht auf die vielen Namenlosen, die hier ihr tägliches Werk zur höheren Ehre der Monarchinnen und Monarchen verrichtet haben. Der Reichtum dieses Ortes scheint demnach nicht zuletzt auf der damals kostengünstigen menschlichen Arbeitskraft zu beruhen.
Regie
Sandra Rak
Buch
Andreas Augustin
Carola Augustin
Sandra Rak
Martina Winkelhofer (Fachberatung)
Redaktion
Rainer Keplinger
Otto Schwarz (Sendungsverantwortung)