Jonas Kaufmann - Mein Wien; Im Bild: Jonas Kaufmann vor dem Wiener Riesenrad
ORF/Thomas Jantzen
Jonas Kaufmann.

Ein Sommerabend mit Jonas Kaufmann

Musikalisches Konzertfilm-Doppel mit „Mein Italien“ und „Mein Wien“ am 11. Juli

Werbung Werbung schließen


Laue Sommernächte, italienische Welthits und stimmungsvolle Wienerlieder, dargeboten von einem der größten Weltstars der Klassikszene, stehen am Sonntag, dem 11. Juli, in „Erlebnis Bühne“ auf dem Programm.

So nimmt Jonas Kaufmann in „Mein Italien“ (20.15 Uhr) das Publikum zunächst mit auf eine musikalische Reise durch das Repertoire großer italienischer Tenöre bis hin zu Kompositionen des Kultfilms „Der Pate“. Dabei ist er in einem offenen Cabriolet an der Küste Liguriens unterwegs und erzählt von Kindheitserinnerungen aus Italien-Urlauben. Um 21.20 Uhr geht es schließlich in „Mein Wien“ in die österreichische Bundeshauptstadt, wo Kaufmann zwischen dem Heurigenbesuch in Döbling und einer Fahrt mit dem Riesenrad ikonische Wienerlieder zum Besten gibt.

Jonas Kaufmann - Mein Wien; Im Bild: Jonas Kaufmann und Barbara Rett in der Gondel Nr. 12 des Wiener Riesenrades.
ORF/ORF III
Jonas Kaufmann, Barbara Rett.

20.15 Uhr:

Jonas Kaufmann Kaufmann zeigt „sein“ Italien


Startenor Jonas Kaufmann begibt sich auf eine musikalische Reise durch sein ganz persönliches Sehnsuchtsland: „sein“ Italien. Dreh- und Angelpunkt des Roadmovies aus dem Jahr 2016 sind Aufnahmen aus dem Turiner Teatro Carignano mit dem Orchestra della RAI Torino unter der Leitung von Jochen Rieder.

Das musikalische Programm des Konzerts orientiert sich am Repertoire anderer großer italienischer Tenöre. Zwischen Welthits wie „Mattinata“, das für den legendären Enrico Caruso geschrieben wurde, und „Parla più piano“ aus Francis Ford Coppolas Kultfilm „Der Pate“, fährt Kaufmann im offenen Cabriolet die Küste Liguriens entlang. Er erzählt von Kindheitserinnerungen aus Italienurlauben und seiner Liebe zur Kultur, Sprache und Kunst dieses Landes, das ihn medial zum „berühmtesten Tenor der Welt“ kürte.

Im Bild: Jonas Kaufmann sitzt an einem Tisch und hält eine Tasse Espresso in den Händen.
Julian Hargreaves Sony-Classical
Jonas Kaufmann

21.20 Uhr:

Jonas Kaufmann zeigt „sein“ Wien


Wienerliedklassiker wie „Wien, du Stadt meiner Träume“, „Ich muss wieder einmal in Grinzing sein“ oder „Der Tod, das muss ein Wiener sein“ – dargeboten von einem Weltstar der Klassik. In dem 2019 entstandenen Konzertfilm von Thomas Voigt und Wolfgang Wunderlich unternimmt der Opernstar eine akustische Reise durch die facettenreiche Wiener Musik. Die Basis bildet ein glanzvolles Konzert, aufgezeichnet im Wiener Konzerthaus. An Kaufmanns Seite sang Sopranistin Rachel Willis-Sørensen, begleitet von der Prague Philharmonia unter der Leitung von Jochen Rieder. Konzertregie führte Elisabeth Malzer.

Aber auch außerhalb des Konzertsaals ist Kaufmann unterwegs und besucht jene Orte, die die österreichische Bundeshauptstadt für ihn so einzigartig machen. Ob den Wiener Prater, die Heurigengegend Grinzing, die Würstelstand-Ikone „Bitzinger“ oder den Wiener Zentralfriedhof. Außerdem erzählt der Sänger von seiner tiefen Verbundenheit zur Donaumetropole, die ihm seit seinem 14. Lebensjahr ans Herz gewachsen ist.

Im Bild: Jonas Kaufmann steht vor dem Orchester und lächelt.
ORF Moving Images Bernhard Fleischer
Jonas Kaufmann