"Das Biedermeierfest von Bad Gleichenberg": Kaiserpaar
ORF/Regine Schöttl
Kaiserpaar

Das Biedermeierfest von Bad Gleichenberg

Werbung Werbung schließen

Walzerklänge und Tanzvorführungen, traditionelle Kostüme und ein Besuch des Kaiserpaars: Am Sonntag, dem 25. Juni, lädt das „Biedermeierfest von Bad Gleichenberg“ zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert.

Mit dem Biedermeierfest erinnert der traditionsreiche Kurort an seine Vergangenheit. Damals, als die adelige Gesellschaft aus ganz Europa nach Bad Gleichenberg kam, um hier zu kuren. Anlässlich des Biedermeierfests wird die Zeit für einen Tag zurückgedreht. Der ehrwürdige „Curpark“ von Bad Gleichenberg, gesäumt von geschichtsträchtigen Villen, ist Schauplatz dieser Zeitreise ins 19. Jahrhundert, bei der selbst der „Kaiser“ mit dabei ist. Mit dem großen Einzug des Kaiserpaares und der adeligen Gesellschaft in traditionellen Biedermeierkostümen beginnt das Fest, das mittlerweile weit über die steirischen Landesgrenzen hinweg bekannt geworden ist.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben das Fest unter den schattigen Baumkronen des „grünen Salons“ – wie der Bad Gleichenberger Kurpark auch bezeichnet wird – vor den Bildschirmen mit. Höfische Walzerklänge bei Platzkonzerten, der Auftritt des kaiserlichen Kinderballetts, selten gewordenes Handwerk in edlen Pavillons, Spiele vergangener Tage und ein „Kaiserlicher Hofmarkt“ auf dem Hauptplatz stehen dabei auf dem Programm.

"Das Biedermeierfest von Bad Gleichenberg": Thomas Weber und Sigrid Maurer führen durch die Sendung
ORF/Regine Schöttl
Thomas Weber und Sigrid Maurer führen durch die Sendung

Ein ORF-Steiermark-Team rund um Regisseur Helmut C. Gürtl gestaltete ein stimmungsvolles TV-Porträt dieser Zeitreise. Das ORF-Moderationsduo Sigrid Maurer und Thomas Weber führt durch die Sendung und präsentiert die schönsten Momente und Impressionen des Biedermeierfestes in Bad Gleichenberg. Darüber hinaus zeigt die rund 60-minütige Sendung des ORF Steiermark die umliegende Region und erkundet u. a. einen Radwanderweg entlang der Mur, besucht einen „Cheese Artist“ in seiner Fromagerie und steigt bei einer Ballonfahrt hinauf in die Lüfte. Außerdem widmet sich die Sendung auch dem Thema Wasser sowie den Besonderheiten des Weins im Vulkanland.

Regie

Helmut Gürtl

Moderation

Thomas Weber

Sigrid Maurer