In memoriam Hannes Androsch:

André Hellers Menschenkinder

Hannes Androsch

Werbung Werbung schließen

Ausnahmepersönlichkeiten erzählen André Heller aus ihrem Leben und ihrer Gedankenwelt.
André Heller portraitiert einzigartige Menschen unterschiedlicher Herkunft und Profession, mit unterschiedlichen Leidenschaften, Begabungen, Weltsichten und Schicksalhaftigkeiten. Menschen, die in ihrem Leben - auch jenseits herkömmlicher Erfolgskriterien - Einzigartiges geleistet haben. Menschen, deren Glanz nicht an der Oberfläche erscheint, sondern erst im Sprechen und Erinnern, im Erzählen und Reflektieren zu Tage tritt. Diesmal im Gespräch mit dem Universalkünstler ist eine einzigartige Größe aus Politik und Wirtschaft: Hannes Androsch, ehemaliger Finanz- und Vizekanzler in der Kreisky-Ära sowie international erfolgreicher Industrieller.
Er war einst der Kronprinz von Bundeskanzler Bruno Kreisky, fiel dann tief aus seiner Gunst und ist heute einer der prägenden Industriellen dieses Landes: Hannes Androsch, der sich jetzt weniger denn je ein Blatt vor den Mund nimmt, um die Geschichte der Zweiten Republik und die heutige Verfassung unseres Landes zu kommentieren. In dem Menschenkinder-Gespräch mit André Heller erzählt er, wie ihn der Bruch mit dem Übervater Kreisky damals getroffen hat und wo er die Fehler der heutigen Regierung unter anderem bei der Beschäftigungspolitik und in der Flüchtlingsfrage sieht.