Markus Böheim (Biosphärenpark-Ranger), Maggie Entenfellner
ORF/Ab Hof TV Produktion
Markus Böheim (Biosphärenpark-Ranger), Maggie Entenfellner

Zurück zur Natur

Kärnten

Werbung Werbung schließen

Ein Streifzug durch Kärnten mit Maggie Entenfellner.

Kärnten besticht durch seine malerische Seenlandschaft und seine imposante Bergwelt. Maggie Entenfellner macht sich auf einen Streifzug durch Stadt und Land. Im Biosphären-Park Nockberge entdeckt sie gemeinsam mit Ranger Markus Böheim eine sagenumwobene Pflanze. In Klagenfurt ist Ully Seebacher mit ihrem eigenen Trachtenlabel präsent und im Villacher Stadtpark bringt der vielseitige Josef Götz die Natur in Form einer Buche in die Stadt.

Barbara Wiegele; Kräuterpädagogin, Bergwanderführerin, Waldpädagogin
ORF/Ab Hof TV Produktion

Barbara Wiegele - Kräuterpädagogin, Bergwanderführerin

Waldweg 4
9584 Finkenstein
+43 676 4500750
https://www.bergbaumblume.at

Rezept

Nach zwei Jahren als Investmentbankerin am hektischen Finanzplatz Frankfurt stellte die gebürtige Finkensteinerin Barbara Wiegele fest, dass sie diese Tätigkeit nicht glücklich machen würde. Voller Sehnsucht nach Natur und Bergen kehrte sie in ihren Heimatort zurück. Sie studierte  und absolvierte mehrere Ausbildungen. Mittlerweile bietet Barbara Wiegele Bergwanderführungen an, im Rahmen derer sie ihr Wissen weitergibt und unmittelbar in der Natur veranschaulicht, wie man mit einfachsten Mitteln Naturkosmetik herstellen oder aus Wildpflanzen schmackhafte Gerichte zaubern kann. Für uns stellt Barbara Wiegele Oxymel (Sauerhonig) her, ein uraltes Hausmittel, das bereits in der Antike bekannt war und nun eine Renaissance erlebt.

Josef Götz - ehem. Stadtgärtner und Schuster
ORF/Ab Hof TV Produktion

Josef Götz - ehem. Stadtgärtner und Schuster

Regionastollenweg 1,
9530 Bad Bleiberg,
+43 6646597925

Wenn er von seiner kleinen Werkstatt in Bad Bleiberg aus dem Fenster auf den Dobratsch schaut, denkt Josef Götz wehmütig daran zurück, als hier in diesem Raum die Idee zur Gründung des Naturpark Dobratsch geboren wurde. Neben seinem Handwerksberuf als Schuster arbeitete Josef zehn Jahre als Bergarbeiter am Dobratsch und 35 Jahre in Villach als Stadtgärtner. In seinem turbulenten Leben hat er die Werkstatt immer als einen Ort der Meditation gesehen und auch heute noch kommt er hier zur Ruhe.

Maggie Entenfellner, Markus Böheim (Biosphärenpark-Ranger)
ORF/Ab Hof TV Produktion

Markus Böheim - Biosphärenpark Ranger

9565 Ebene Reichenau 117
+43 (0)4275/ 665, 0680 / 2033027
markus.boeheim@ktn.gv.at

Ranger Markus Böheim erzählt von Murmeltieren, erklärt die Geologie der Nockberge, rühmt die Wasserqualität des Wildbachs. Seine Liebe zu Pflanzen und Tieren hat den ehemaligen Hochleistungssportler zum Ranger gemacht. Die Vielfalt des Biosphärenparks konzentriert sich wie in einem Brennglas in der Silva Magica, die tiefe Einblicke in die Natur der Kärntner Berge erlaubt.

Ulrike Seebacher - Trachtenschneiderin

Viktringer Ring 22
9020 Klagenfurt
Tel. 0463/340040 oder 0664/1525912
www.erbstücke-seebacher.at

Ullrike Seebacher beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Tracht. In ihrem Geschäft in der Klagenfurter Innenstadt kreiert sie seit 2011 mit ihrem kleinen Team Dirndln in extravagantem Design. Dies bedeutet für Ulli Seebacher ein Kleidungsstück zu gestalten, das über Generationen vererbt werden kann. Ullis Dirndln sind von Hand gearbeitet, aufwändig gestaltet und gehen behutsam neue Wege, abseits traditioneller Schnitte und Stoffe. In manchen prunkvollen Dirndln stecken bis zu 120 Stunden Arbeitszeit. Wir begleiten die Entstehung eines Dirndls vom Entwurf über die Stoffauswahl bis zu den Näharbeiten, den feinen Bestickungen und typischen Details.