Retzer Windmühle
ORF/Ab Hof TV Produktion
Retzer Windmühle

Zurück zur Natur

Niederösterreich

Werbung Werbung schließen

Ein Streifzug durch Niederösterreich mit Maggie Entenfellner.

Daniel Wöhrer betreibt die letzte Windmühle Österreichs am Kalvarienberg bei Retz. Hier wird tatsächlich noch gemahlen. Ein kulinarischer Geheimtipp ist in Zwerndorf im Marchfeld zu finden: Dort lebt und arbeitet Pepi Helm. Im Thayatal ist Maggie mit Claudia Waitzbauer unterwegs - auf den Spuren außergewöhnlicher Nationalpark-Bewohner: derer von Krebsen und Wildkatzen. Und Gärtnerin Andrea Edelbacher kümmert sich im Stiftsgarten in Melk um Blumen, Kräuter und Gemüse.

Claudia Waitzbauer (Nationalpark Rangerin), Maggie Entenfellner
ORF/Ab Hof TV Produktion

Claudia Waitzbauer – Nationalpark-Rangerin

Nationalpark Thayatal
2082 Hardegg
0043/2949-7005
www.np-thayatal.at

Seit jeher schlägt Claudia Waitzbauers Herz für die wilde, unberührte Natur. Nach dem Ende ihres Biologie-Studiums brachte ein Forschungsprojekt die gebürtige Waldviertlerin wieder zurück in ihre Heimat - das Thayatal. Im Nationalpark widmet sie sich seither vor allem einer vom Aussterben bedrohten Art: dem Edelkrebs. Auch die seltenen Wildkatzen, die man hier wiederentdeckt hat, sind ein wesentlicher Teil ihrer Forschungsarbeit.

Daniel Wöhrer (Windmüller)
ORF/Ab Hof TV Produktion

Daniel Wöhrer - Windmüller

Retzer Windmühle
Kalvarienberg 1, 2070 Retz
www.retzer-land.at

Daniel Wöhrer ist einer der wenigen heimischen Windmüller. Sein Arbeitsplatz ist die Retzer Windmühle - die letzte noch betriebsfähige und vollständig eingerichtete Windmühle Österreichs. “Das Besondere am Windmüller-Handwerk ist das Arbeiten mit der Natur. Wenn man sieht, wie das Korn zu Mehl vermahlen wird - nur mit der Kraft des Windes. Das ist einfach beeindruckend”, meint der gebürtige Retzer.

Andrea Edelbacher, Paradiesgärtnerin
ORF/Ab Hof TV Produktion

Andrea Edelbacher - Stiftsgärtnerin

Stift Melk
Abt-Berthold-Dietmayr. Straße1
Tel. 0676/7536233

Rezept Erdäpfelsuppe

Andrea Edelbacher kümmert sich um die üppige Pflanzenpracht des Benediktinerklosters. Der riesige Garten ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Aktuell ist Andrea mit der „Neuen Welt“ beschäftigt, einer kleinen Insel, auf der aus Amerika importierte Gemüsesorten nach der „3 Schwestern-Methode“ angepflanzt werden (Kürbis, Mais, Bohnen). Gemeinsam mit Pater Martin kocht sie eine Kräuter-Erdäpfel-Suppe.

Pepi Helm
ORF/Ab Hof TV Produktion

Pepi Helm - Wirt

3er Wirtshaus
2261 Zwerndorf 7
https://www.facebook.com/3erwirtshaus/
+43 676 6168187

Der Koch und Jazzmusiker, zu dem Kulinarik- und Musikfans auch gerne mal aus Wien anreisen, hat hier die Pacht zweier Fischteiche von seinem Vater geerbt. Mit der Pacht hat er auch die Stammgäste des Wirtshauses übernommen: Menschen aus der Nachbarschaft, die gerne seine Fisch- und Wildspezialitäten verkosten.