Zurück zur Natur

Strudengau

Werbung Werbung schließen

Nördlich der Donau gelegen bildet der Strudengau ein malerisches Grenzgebiet zwischen Ober- und Niederösterreich. Hier leben und arbeiten Natur verbundene Menschen:  Die Neo-Landwirte Martina und Rudolf Kutschera tauschten ihre Schreibtische gegen ihren Lebenstraum und führen heute einen modernen Ziegenhof. Oliver Schörgi ist eigentlich Architekt, hat aber die traditionsreiche Konditorei seines Vaters übernommen und holt nun seine Lehrzeit nach. Inspiriert von der Natur zeigt Daniela Pammer Maggie heute ein teilweise schon in Vergessenheit geratenes Handwerk: Den Modeldruck auf Leinen.

Oliver & Helmut Schörgi - Konditoren

Café und Konditorei Schörgi
Rathausgasse 2
4360 Grein an der Donau
Tel. +43 (0)7268/350-0
https://www.schoergi.at

Rezept Batzl-Guglhupf

An einer Biegung der Donau, im Herzen des Strudengaus, liegt die Konditorei Schörgi – ein traditionsreicher Familienbetrieb, der mittlerweile in der dritten Generation von Oliver Schörgi geführt wird. Der Betrieb hat eine bewegte Geschichte. So wurde die Konditorei insgesamt sieben Mal von Hochwassern heimgesucht, bis das Jahrhunderthochwasser 2002 fast das gesamte Unternehmen zerstörte. Doch die Familie ließ sich nicht unterkriegen und startete wieder von vorne. Die Konditorei ist bekannt für ihre handgefertigten Köstlichkeiten, darunter der traditionelle Mühlviertler Batzl-Guglhupf. Der Germteig wird hierfür mit drei verschiedenen Füllungen verfeinert und anschließend in geklärte Butter getaucht. Oliver hat zudem die Schokoladenmanufaktur erweitert. Die Idee: Schokolade aus Grein als Gegenpol zur industriellen Massenproduktion.

Daniela Pammer - Textildruckerin

WiesenDruck
Dimbachreith 14
4371 Dimbach
Tel. +43 676 427 06 26
https://www.wiesendruck.at

Daniela Pammer ist eine kreative Seele, die ihre Leidenschaft im Modeldruck gefunden hat – einer alten Handwerkskunst, die im 16. Jahrhundert in Europa entstand und heute nur noch von wenigen beherrscht wird. Daniela widmet sich seit 40 Jahren dem Handwerken. Mittlerweile hat sie sich auf Modeldrucke spezialisiert, die in ihrem 1786 erbauten Bauernhaus in den Hügeln des Strudengaus entstehen, das sie selbst renoviert hat.
Die Modelvorlagen und Farben bezieht sie vom letzten Modelhersteller im deutschsprachigen Raum, der die Modeln nach ihren Wünschen anfertigt. Die liebsten Motive sind für Daniela blühende Wiesen. Als Stoff bezieht sie Leinen von einem heimischen Händler. Blüten, Grashalme und Farben werden von Hand bedruckt, nachgemalt und getrocknet. Ihre Inspiration findet Daniela in ihrem Garten und entlang der Wege im Strudengau. Mit Maggie testet sie die neusten Exemplare.

Martina und Rudolf Kutschera - Landwirte

Ziegenhof „Hofgoas“
Mitterdörfl 24
4362 Bad Kreuzen
Tel.: +43 680 233 67 68
https://www.hofgoas.at

Als Quereinsteiger haben sich Martina und Rudolf 2015 den 1599 erstmals urkundlich erwähnten und damit ältesten Bauernhof der Region gekauft und viele Jahre eigenhändig umgebaut. Danach überlegten sie, welche Tiere zu ihnen passen könnten. Heute halten sie über 80 Saanen-Ziegen. Martina hat sich für diesen neuen Traum vom sicheren Job bei einem Transportunternehmen getrennt und sich an der Abendschule zur landwirtschaftlichen Facharbeiterin weiterbilden lassen. Während Rudolf für die Technik zuständig ist, kümmert sich Martina mit den Hirtenhunden um die Tiere und die Herstellung der Ziegenprodukte: Käse, Joghurt, Milch, Topfen, Molke und Kefir – alles selbst gemacht und selbst beigebracht.