Sujet Viennale 25
Viennale
kulturMONTAG

Viennale Spezial

Werbung Werbung schließen

Während der 63. Ausgabe der Viennale wird Wien wieder zum Mekka für Filmfans.

In einem Viennale Spezial stellen wir Ihnen einige Höhepunkte des diesjährigen Festivals vor. Darunter das politische Drama „Ein einfacher Unfall“ des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, das beim diesjährigen Filmfestival von Cannes mit der „Goldenen Palme“ ausgezeichnet wurde. Und auch der Goldene Löwen-Gewinner Venedig wird zu sehen sein: die Tragikomödie „Father, Mother, Sister, Brother“ von Kultregisseur Jim Jarmusch. Zum Gespräch treffen wir den französischen Schauspiel-Star Juliette Binoche.

Juliette Binoche
APA/AFP/ANDER GILLENEA
Juliette Binoche

Die 61-jährige Oscarpreisträgerin wird bei der Viennale ihr Regie-Debut „In-I In Motion“ vorstellen. Außerdem sprechen wir mit dem jungen österreichischen Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter, deren beeindruckendes Drama "White Snail“ beim Filmfestival von Locarno mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde und deren Hauptdarsteller Marya Imbromit und Mikhail Senkov für die beste Schauspielerischen Leistung geehrt wurden.

Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter
ORF
Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter

Ebenso schon traditionell, werfen wir einen Blick auf die großen Retrospektiven der Viennale. Jene des Filmarchiv Austria widmet sich der österreichischen Regisseurin Angela Summereder, die 1981 mit ihrem Spielfilmdebut „Zechmeister“ für Aufsehen sorgte und jene des österreichischen Filmmuseums, die diesmal das Werk des 1959 verstorbenen französischen Filmemachers, Kritikers und Theoretikers Jean Epstein in den Mittelpunkt stellt.  

Gestaltung
Christian Konrad

Link: