Mit dem „Wunder von Wolbeck“ bekommen es Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) zu tun, wenn die beiden zu einem Dakapo-Fall an einen „Tatort“ in Münster gerufen werden. Denn auf einem restaurierten Hof bei Wolbeck wird eines Morgens ein Heilpraktiker tot aufgefunden – und für die Ermittler gilt es, ein dunkles Geheimnis zu lüften. Regie bei diesem Krimi führte Matthias Tiefenbacher nach einem Drehbuch von Wolfgang Stauch.
Standpredigt: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, r) stellt die Krien-Brüder (v.l.n.r. Mirco Reseg, Jan-Peter Kampwirth und Johannes Rotter) zur Rede.
Mehr zum Inhalt
Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) ermitteln dieses Mal auf Weiden, in Ställen, bei großen und kleinen Tieren. Auf einem restaurierten Hof bei Wolbeck wird der Heilpraktiker Raffael Lembeck eines Morgens von seiner Frau Stella (Lina Beckmann) tot aufgefunden. Das Opfer war offensichtlich in seiner Praxis zu Fall gekommen.
Thiel und Boerne erfahren im Dorf, dass es wohl Spannungen gegeben habe mit den Kintrups vom Nachbarhof. Zwar schätzte die junge Milena Kintrup (Julia Krynke) den Heilpraktiker sehr, und mit Nachbarin Stella Lembeck war sie sogar einmal befreundet. Doch Mutter Kintrup (Hildegard Schmahl) will sich weder mit ihrer Schwiegertochter anfreunden noch mit dem beschäftigen, was in der Nachbarschaft passiert war. Bauer Moritz Kintrup (Stefan Kampwirth) kümmert sich lieber um seine Rinder, als sich in die Streitereien von Mutter und Ehefrau einzumischen.
Aber nicht nur die Bauernfamilie Kintrup, sondern auch Heilpraktiker Raffael Lembeck und seine Freunde aus dem Dorf, die drei Krien-Brüder, verbergen ein dunkles Geheimnis.
Bild von
Auf dem Nachbarhof ist ein Mord passiert: Wie gut kannte Milena Kintrup (Julia Krynke) den toten Heilpraktiker?Den Tod ihres Mannes Raffael kann sie nicht verkraften. Vor vier Jahren war die Lehrerin Stella Lembeck (Lina Beckmann) mit ihm aus Stuttgart in sein Heimatdorf Wolbeck gezogen. Und hier war er mit seiner Heilpraktiker-Praxis voll durchgestartet.Ruth Kintrup (Hildegard Schmahl) hält mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, wenn ihr etwas nicht passt. Auch nicht gegenüber Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers).Keine Scheu vor großen Tieren: Prof. Boernes Assistetin Silke Haller (ChrisTine Urspruch)Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) und seine Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch) in Wolbeck. Sie ist ja die Extravaganzen von Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) gewohnt. Da wundert sich Silke Haller, alias Alberich (ChrisTine Urspruch) auch nicht wirklich, dass der Rechtsmediziner im Seziersaal jetzt eine Ziege operieren will. Doch warum hält hr Chef vor dem Kommissar wichtige Informationen zurück?Eine Ziege auf dem Tisch der Rechtsmediziner? Was Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) und Silke Haller (ChrisTine Urspruch) tun, soll niemand erfahren - vor allem nicht Kommissar Thiel.Ihr Verhältnis ist nicht frei von Spannungen. Es geht um 120 Euro Spielschulden, die der Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers, r) bei Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) hat: Die beiden haben Schach gespielt.Regelmäßig steuert das Taxi von Kommissar Thiels (Axel Prahl) Vater den Hof in Wolbeck an. Für Herbert Thiel (Claus D. Clausnitzer, M) waren die Fahrten vom Düsseldorfer Flughafen zu Raffael Lembecks Praxis eine lukrative Einnahmequelle. Vor allem junge Frauen aus Übersee zählten zu seinen Fahrgästen.Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Joself Liefers) behält auch bei den größten Rindviechern den Durchblick.Ganze Kerle: Wirt Thomas Krien (Johannes Rotter, M), Metzgermeister Bert (Jan-Peter Kampwirth, r) und Elektroinstallateur Gerd Krien (Mirco Reseg, l)Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl), verfolgt einen Verdächtigen.Frank Thiel (Axel Prahl, r) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers)