Stars unter Palmen - Die Preisverleihung der 76. Filmfestspiele von Cannes
Christian Konrad und Tiziana Arico berichten von den 76. Filmfestspielen von Cannes. In der Sondersendung stellen sie die Sieger sowie die interessantesten Filme des Festivals vor, zeigen die spannendsten Künstlerinterviews und die glanzvollsten Momente. 21 Filme wurden in diesem Jahr zum Rennen um die Goldene Palme eingeladen. Neben Regie-Stars wie Aki Kaurismäki, Ken Loach und Wim Wenders, ist auch die Österreicherin Jessica Hausner

mit ihrer jüngsten Arbeit „Club Zero“ im Wettbewerb vertreten.

Außerhalb des Wettbewerbs sorgte vor allem die Premiere des mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro hochkarätig besetzen Western-Dramas „Killers of the Flower Moon“ von Martin Scorsese für Aufsehen. Die amerikanische Regielegende wurde 1976 für „Taxi Driver“ mit einer Goldenen Palme geehrt und 10 Jahre später für „After Hours“ als bester Regisseur ausgezeichnet.

Mit Spannung erwartet wurde auch die Rückkehr von Harrison Ford in seiner Paraderolle als Indiana Jones. Unter der Regie von James Mangold feierte „INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS“ seine Weltpremiere in Cannes.

Ermittelt werden die Gewinner, wie immer, von einer hochkarätig besetzten Jury. Unter dem Vorsitz des zweifachen Palmengewinners Ruben Östlund werden unter anderem Brie Larson und Paul Dano die Sieger auswählen.