Stars & Talente by Leona König

Werbung Werbung schließen

Englishman in New York bei „Stars & Talente“: Popsänger Cesár Sampson musiziert mit Jung-Saxofonistin Isabella Schieferer

Auf den Spuren von Sting wandelt Popsänger Cesár Sampson in einer neuen Ausgabe der ORF-Nachwuchsreihe „Stars & Talente by Leona König“. Unter seine künstlerischen Fittiche nimmt er dabei die 18-jährige Tiroler Saxofonistin Isabella Schieferer, die im Vorjahr als erste Saxofonspielerin an der „Goldenen Note“ teilnahm und den Publikumspreis gewann. Gemeinsam mit ihr studiert er den 1980er-Jahre -Hit „Englishman in New York“ ein. Unterstützung am Klavier erhalten die beiden von Isabellas Cousin Fabian Mittermayer.

Doch bevor Star und Talent am Ende der Sendung das Ergebnis dieser Zusammenarbeit in einer legendären Wiener Bar präsentieren, treffen sie Moderatorin Leona König, die die kreative Begegnung arrangiert hat, vorab zum persönlichen Gespräch. Darin geht es u. a. um die Leidenschaft zur Musik und den persönlichen Werdegang, der auch bei Cesár Sampson in sehr jungen Jahren begann.

Nachwuchspflege inklusive schlafloser Nächte

Als Sohn einer Sängerin, Komponistin, Pianistin und Tänzer sei er „in Tanzstudios, neben Klavieren und in Aufnahmeräumen aufgewachsen. Ich war einfach immer auf der Bühne, seit ich acht war regelmäßig“, erzählt Cesár Sampson im Gespräch mit Leona König über seine musikalischen Anfänge. „Aber, wenn man so aufwächst, kriegt man gar nicht mit, dass das eine Karriere ist. Das ist eher wie eine Familientradition: andere gehen Campen oder Tennis spielen und wir machen einfach Musik.“

Stars & Talente  Stars & Talente by Leona Königr: Cesár Sampson, Leona König
ORF/Roman Zach-Kiesling
Cesár Sampson, Leona König

Im Alter von 20 Jahren hatte Sampson bereits „mehr als zehn Jahre Musikbusiness auf dem Buckel. Da hatte ich ein inneres Bedürfnis, etwas anderes zu machen. Ich wollte gerne etwas Neues sehen, mich neu orientieren und brauchte eine Pause vom Nightlife“. Auf Anraten seiner Mutter arbeitete der multibegabte Musiker einige Zeit als Sozialarbeiter. „Ich wollte etwas Nützliches machen. Das war eine unglaublich schöne Zeit des Lernens über das Menschsein. Eine Erfahrung, die einen in allen Situationen weiterbringt, in denen Beziehungsarbeit wichtig ist, auch in der Musik.“

Und so führte Sampsons Weg wieder zurück in die Musikbranche und bescherte ihm zahlreiche Erfolge: u. a. als Produzent und Vocal Coach für den bulgarischen Eurovision-Song-Contest-Beitrag 2017, der den zweiten Platz belegte, sowie 2018 dann den dritten ESC-Platz für Österreich mit der von ihm gesungenen Ballade „Nobody But You“.

Seine Musikalität und sein angeborenes Rhythmusgefühl waren auch für die Teilnahme an der ORF-Show „Dancing Stars“ im Jahr 2020 sehr von Vorteil, er belegte Platz zwei. Eine weitere Karriere, die der Künstler erst vergangenen Sommer mindestens ebenso erfolgreich einschlug, ist die des Familienvaters. Als junger Papa eines Sohnes legt Cesár Sampson großen Wert auf die Nachwuchspflege – schlaflose Nächte inklusive. Zur musikalischen Nachwuchspflege bei „Stars & Talente“ nimmt er die Tiroler Saxofonistin Isabella Schieferer unter seine künstlerischen Fittiche.

Zwischen „Wilder Maus“ und Riesenrad

Die Nachwuchskünstlerin ist, ebenso wie ihr Mentor, seit frühem Kindesalter in der Musik zu Hause. Mit vier Jahren begann die Tochter einer äußerst musikalischen Familie mit dem Geigenspiel, mit acht kam das Saxofon dazu, im Alter von zwölf stieg sie von Geige auf Bratsche um. Dennoch liegt Isabella das Saxofonspiel am meisten, weil „es allein schon wegen der Ästhetik richtig schön ist, aber auch wegen der Farbe und des Klanges. Es macht mir voll viel Spaß“.

Stars & Talente  Stars & Talente by Leona König: Isabella Schieferer
ORF/Roman Zach-Kiesling
Isabella Schieferer

Seit dem Publikumspreis bei der „Goldenen Note 2024“ hat sie mehrere Konzerte gespielt, u. a. in Gmunden, Kitzbühel, Salzburg und Wien, und dabei auch Cesár Sampson kennengelernt. Ihre Gefühle auf der Bühne beschreibt die junge Innsbruckerin so: „Mit meiner Musik will ich erreichen, dass die Leute fühlen, was ich auf der Bühne fühle, und dass ich sie damit berühren kann.“ Daher habe sie der Publikumspreis der „Goldenen Note“, der ihr u. a. ein Studiensemester an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) gebracht hat, besonders gefreut: „Es ist schön zu wissen, dass die Menschen mögen, was ich mache.“

Neben den Proben und Auftritten bleibt nicht sehr viel Freizeit, dennoch fährt Isabella gerne Ski, spielt auch Klavier und liebt das Lateintanzen, vor allem Tango und Cha-Cha-Cha. Mit Leona König besucht sie den Wiener Wurstelprater, wo sie zwischen „Wilder Maus“, „Break-Dance“ und Riesenrad über ihre Musik und ihre Vorstellungen für die Zukunft spricht. „Ich will auf jeden Fall Saxofon studieren und dann Konzerte spielen – Solo oder im Ensemble – und vielleicht auch unterrichten.“ Da hat sich die junge Künstlerin einiges vorgenommen. Mit dem gemeinsamen Auftritt mit Cesár Sampson vor der Kamera von „Stars & Talente“ geht es gleich mal los.

Stars & Talente  Stars & Talente by Leona König: Fabian Mittermayer, Isabella Schieferer, Leona König
ORF/Roman Zach-Kiesling
Fabian Mittermayer, Isabella Schieferer, Leona König

Unterstützt am Klavier von Isabellas Cousin Fabian Mittermayer (21), der schon 2016 bei einem Benefizkonzert der „Goldenen Note“ teilgenommen hat, geben Star und Talent den Sting-Hit „Englishman in New York“ zum Besten. In „fantastischer Club-Atmosphäre“, wie Isabella findet.