
So wie wir waren
The Way We Were
Mitreißend melodramatische Love Story mit Barbra Streisand. Als streitbare Aktivistin kämpft sie mit Robert Redford um die Liebe ihres Lebens. Der politische Wandel in Amerika der 1940er in die 1960er macht ihnen die Erfüllung schwer. Oscar-Nominierung für Barbra Streisands als beste Hauptdarstellerin. Oscars für die Musik und den von ihr interpretierten Titelsong ‚The Way We Were’.

Inhalt
Die politisch engagierte Amerikanerin Katie Morosky verliebt sich in Hubbell Gardiner, einen Kommilitonen aus reichem Hause, und heiratet ihn trotz unüberbrückbarer weltanschaulicher Gegensätze. Eine Liebe, die unter den zeitgeschichtlichen Ereignissen der 30er, 40er und schließlich der 50er Jahre immer wieder auf eine harte Probe gestellt wird.
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / englisch)

Im Zentrum der Handlung steht die Beziehung zwischen der politisch engagierten Kommunistin Katie (Barbra Streisand) und dem aus gutem Haus stammenden Hubbell (Robert Redford), die sich als Studenten im Amerika der späten 1930er Jahre treffen und verlieben. Gegen den Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen zwischen 1940 und 1960 zeichnet der im Mai 2008 verstorbene Regisseur Sydney Pollack („Tootsie“) die Geschichte einer unmöglichen Liebe nach.

Mit zwei Musik-Oscars geehrt
Der Film lebt vor allem von Barbra Streisands elektrisierender Darstellung, während sich Robert Redford, gemäß seiner Rolle, in vornehmer Zurückhaltung übt. Streisand kämpft als Katie um ihre Liebe, verrät dabei aber nie ihre Ideale. Im Grunde weiß sie, dass sich Sunnyboy Hubbell nie ändern wird - und verliert trotz ihrer Enttäuschungen nie die Würde vor sich selbst. Die damals 31-jährige Diva wurde für ihre Rolle mit einer Oscar-Nominierung geehrt, verlor allerdings an Glenda Jackson in „A Touch of Class“. Insgesamt durfte der Streifen bei sechs Oscar-Nominierungen (Streisand, Kamera, Ausstattung, Kostüme), zwei Oscars einstreifen: Original Score und der Titelsong „The Way We Were“, gesungen von Streisand,

Hauptdarsteller:innen
Robert Redford (Hubbell Gardiner)
Barbra Streisand (Katie Morosky)
Bradford Dillman (J.J.)
Lois Chiles (Carol Ann)
Patrick O'Neal (George Bissinger)
Regie
Sydney Pollack
Drehbuch
Arthur Laurents
Alvin Sargent
David Rayfiel
Kamera
Harry Stradling jr.
Musik
Marvin Hamlisch