Silvia kocht
Unterwegs in Ybbsitz
Heute wandert Silvia rund um die Stadt Ybbsitz auf den Spuren der sogenannten Schmiedemeile.
Entlang der Wasserkraft der Ybbs haben sich über die Jahrhunderte zahlreiche Handwerksbetriebe der Kleineisenindustrie angesiedelt.
Sepp Eybl hat hier die 500 Jahre alte Hammerschmiede erworben und nutzt diese inspirierende Umgebung als offenes Atelier.

Nach den glühenden Eisen und dem lodernden Feuer in der Esse geht es für Silvia auf eine lehrreiche Reise zu den Anfängen der Eisenbearbeitung bis hin zur Gegenwart und Zukunft ins Eisenmuseum. Museumsleiterin Claudia Rumpl führt sie durch die Ausstellung.

Einen Hammerwurf vom Eisenmuseum entfernt ist der Gasthof zum Goldenen Hirschen. Hier hat Alexander Grabner das Sagen. Gemeinsam werden Mostviertler Apfelnockerln und geschmorte Rinderbackerln gezaubert.

Für das zweite Gericht wird auch sogenanntes Superfood verkocht. Der Mann mit dem Wissen um Foodtrends und der Entwicklung unserer Ernährung ist Aaron Waltl. Da kommen schon einmal Insekten auf den Tisch.
Weiter geht es zu einem österreichischen Traditionsunternehmen. Die Emaillemanufaktur ist der einzige Kochgeschirr-Hersteller in Österreich. Viele manuelle Arbeitsschritte sind notwendig bis ein Stück Emaillegeschirr das Mostviertel verlässt... und auch Silvia darf sich im Geschirr tauchen versuchen.

Gerichte:
Mostviertler Apfelnockerln
Geschmorte Rinderbackerln mit Rahmwirsing und Schwarzwurzeln