Silvia kocht
Unterwegs im Dachstein-Salzkammergut
Auf fast 1600 m trifft Silvia auf der Zwieselalm, Martin Scherr. Er ist Berg- und Skiführer seit 23 Jahren und freut sich, die Region rund um König Dachstein den Zusehern und Zuseherinnen zu erklären.

Mit wertvollen Tipps ausgestattet geht es für Silvia weiter zu einer Skitour. Begleitet wird sie dabei von Karl Posch, Initiator der Tourenskirouten in der Region Dachstein Salzkammergut.

Eingekehrt wird beim Hüttenwirt der Sonnenalm, Bernhard Quehenberger und dort lernt Silvia, wie man die typischen Fleischkrapfen mit Sauerkraut herstellt.

Gestärkt für den Tag geht es weiter nach Bad Goisern, um die Zutaten für eine Spezialität des Salzkammerguts bei Wilhelm Eberl, Wirt der Goiserer Mühle, zu holen. Gemeinsam mit den Goldhaubenfrauen werden sie die Holzknechtnocken zubereiten. Geschichtliches erzählt dazu der Kustos des Goiserer Holzknechtmuseums, Robert Zahler.
Den Abschluss bildet eine Schneeschuhwanderung mit Betty Jehle auf circa 1580 hm, bevor es mit großen Schwüngen wieder den Hang hinab geht.