
Silvia kocht
Unterwegs in Irland
Irland, oder auch die grüne Insel, wie sie genannt wird, lädt mit warmherzigen Menschen und gutem Essen, wie dem traditionellen Shepherd´s Pie gerne ein zum Verweilen.

Bevor gekocht wird erkundet Silvia Schneider mit Jack Harrison, Ethnologe und Historiker, die Insel und erfährt dabei viele Sagen und Mythen rund um die grüne Insel. So entdecken sie ihren Wunschbaum, die St. Patrick’s Quelle, der wundersame Wirkung nachgesagt wird und Jack Harrison erzählt, was der heilige Patrick mit der Vertreibung von Schlangen zu tun hat.

Den ersten kulinarischen Genuss gibt es mit dem Shepherd´s Pie, dazu ein Kammerkonzert von Jacqueline, die die Concertina und Tommy , der die Uillean Pipe spielt.
Ein Besuch in einem irischen Pub mit dem für das Land typischen Bier und eine Lehrstunde mit dem 2-fachen Weltmeister in Irish Dancing, Cathal Keaney, stehen auf dem Programm des Irlandbesuchs von Silvia kocht. Cathal Keaney ist gerade auf Heimaturlaub von seiner Tournee mit „Lord of the Dance“.

Ein Besuch in einem der schönsten Häuser Irlands, Ashford Castle, darf nicht fehlen. Und so macht sich Silvia Schneider auf, herrschaftliche Häuser und die Austernfarm von Feargal Langley zu besuchen. Wie man die Austern zubereiten kann, weiß Conor Graham. Er macht für Silvia Dreierlei von der Auster.

Von der Familie von John Lalore bekommt Silvia Schneider das Rezept für die weithin bekannten Kilbeggan Porridge Cookies. Mutter Lilly verrät Silvia das bis dahin geheime Familienrezept.

Den Tag ausklingen lassen die Iren im Pub, bei dem für sie so typischen Bier und natürlich mit viel Musik!