Seitenblicke Weekend

Werbung Werbung schließen

Was für eine Seitenblicke-Woche: Von Austrop-Stars, die Filme drehen über Haubenköche, die das Fach wechseln bis in den Marchfelderhof...

Wenn sie in den letzten Jahrzehnten immer wieder Aufführungen auf Österreichs großen Bühnen gesehen haben, dann haben sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Werk von Manfred Waba gesehen. Der Regisseur und vor allem Bühnenbildner hat mit allen und jedem, der in der heimischen Theaterbranche Rang und Namen hat, zusammengearbeitet. Dementsprechend groß war jetzt auch die Gästeschar, die Waba zu seinem 65. Geburtstag gratuliert hat. Gefeiert wurde standesgemäß im berüchtigten Marchfelderhof...

Drei ältere Männer posieren für eine Kamera.
ORF / Seitenblicke
Manfred Waba (Mitte) mit Dirigent Jōji Hattori und Intendant Alfons Haider.

Beim Vortrag „Nanga Parbat - Schicksalsberg“ erzählte Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner in St. Pölten jetzt von jenem 8.125 Meter hohen Berg in Kaschmir, der ihn in den letzten Jahrzehnten noch mehr in den Bann zog als der Mount Everest, der Nanga Parbat. Im Gespräch mit den Seitenblicken spricht der Südtiroler auch über seine Persönliche Beziehung zu dem Berg, der auch seinem Bruder das Leben gekostet hat...

Ein älterer Mann sitzt vor einer Leinwand, auf dem ein Berg zu sehen ist.
ORF / Seitenblicke
Reinhold Messner erklärt seinen "Schicksalsberg"

Bereits zum 30. Mal findet gerade die Wiener Restaurantwoche statt, in der die unterschiedlichsten Lokale Menüs zum Fixpreis anbieten, um die Gäste so in ihre Küchen hineinschnuppern zu lassen. Beim Auftakt des Events schauten etliche Prominente vorbei, deren kulinarische Begabungen aber auch den einen oder anderen kleinen Schönheitsfehler aufgewiesen haben...

Ein Mann mit falscher Stäbchen-Haltung versucht Sushi zu essen...
ORF / Seitenblicke
Nicht jeder Gast beherrscht das Essen mit den Stäbchen...

Noch ist Operdiva Elīna Garanča einer der gefeiersten Stars der Opernwelt. Aber wie sie den Seitenblicken erzählt, fühlt sie sich mittlerweile selbst für einige Rollen zu alt. Um ihre Erfahrung aber ja nicht verloren gehen zu lassen, hat sie „ZukunftsStimme“ in Leben gerufen, wo sie junge Talente entdecken und fördern will, die im Sommer dann auch mit ihr auf der Bühne stehen sollen.

Eine Gruppe junger Menschen steht vor einer Jury.
ORF / Seitenblicke
Elīna Garanča (Mitte) sucht ihre eigenen Nachfolger

Außerdem waren die Seitenblicke in dieser Woche noch am Set für den nächsten Pizzera & Jaus-Film, besuchten die ADGAR Gala und sprachen mit Stargast Sophie Ellist-Bextor und wurden Zeuge, als die Starköche Walter und Eveline Eselböc das Fach gewechselt haben.