Seitenblicke

Werbung Werbung schließen

Mörderische Opernpremiere in Klosterneuburg I Historische Speisen am Semmering I Das Wiener Globe wird zum Sperrbezirk

Mörderische Opernpremiere in Klosterneuburg

Geht es darum, welche nun die blutrünstigste aller klassischen Opern ist, dann spielt „Norma“ von Vincenzo Bellini ganz vorne mit. Zweifelsohne ist die Figur der Norma aber eine der anspruchvollsten Partien der gesamten Opernwelt. Besonders schwierig hatte es nun aber Karina Flores bei der Premiere der Oper im Kaiserhof des Stift Klosterneuburg. Denn sie sang nicht nur gegen ihr inhaltliches Schicksal an, sondern auch noch gegen stürmischen Wind, der dem Orchester auch ständig die Notenbläter wegzuwehen drohte...

Eine Frau im opulenten Gewand steht hinter einem ebenfalls festlich gekleideten Mann auf einer Bühne und hält ihm ein Messer an den Hals.
ORF / Seitenblicke
In "Norma" geht es auch bei den besten Wetterbedingungen noch recht mörderisch zu...

Historische Speisen am Semmering

Kult-Darsteller Karl Markovics gab im legendären Hotel Panhans Texte von Karl Kraus zum Besten, im Anschluss wurden die Gäste auch auf eine kulinarische Zeitreise geschickt, wurde den Publikum doch ein Menü serviert, dass am die Gerichte der legendären Hausherrin Clara Panhans angelehnt war. Nachdem aber heute dankenswerterweise keine Froschschenkel und oder Schildkrötensuppen mehr serviert werden, mussten die Köche kreativ werden.

Ein älterer Schauspieler vernegt sich lächelnd vor seinem Publikum.
ORF / Seitenblicke
Schauspiel-Star Karl Markovivs war bei diesem Event eigentlich nur das Appetithäppchen...

Das Wiener Globe wird zum Sperrbezirk

Mit „Skandal im Sperbezirk“ hatte die Münchner Rockband Spider Murphy Gang 1981 einen umstrittenen Nummer 1-Hit, ging es darin doch um eine berühmte Münchner Bordsteinschwalbe. Im Gespräch mit den Seitenblicken, anlässlich eines Auftritts der Band im Wiener Globe, erzählt Sänger Günter Sigl, wie die Bekanntgabe der vermeintlichen Telefonnummer der Protagonistin Rosi (32-16-8) dazu führte, dass sich die Band bei etlichen tatsächlichen Inhabern der Nummer für unzählige unanständige Anrufer entschuldigen musste...