Seitenblicke Weekend
Die Seitenblicke waren im Big Apple und besuchten dort den Österreicher Christian Anwander, der es dort zum Starfotograf gebracht hat. Gemeinsam mit seiner Familie waren wir am wohl berühmtesten Eislaufplatz der Welt.
Wenn man eine Dirndl-Präsentation mit dem Motto „Märchen“ macht, kommen nicht nur viele Geschichten dabei heraus, sondern auch neue Stoff-Werke. Was allerdings Dirndl-Kreationen mit Märchen gemeinsam haben, sehen Sie bei uns.

Die Seitenblicke waren in Paris und haben in einem Luxushotel den Österreicher Gerald Krischek besucht. Nachdem er in Salzburg den „Goldenen Hirschen“ und in Wien das „Bristol“ geleitet hat, hat es ihn vor einigen Jahren in die Stadt der Liebe gezogen, wo er nun dafür sorgt, dass das Pariser Art-déco Juwel „Prince de Galles“ immer gut gebucht ist.
Im Operntheater L.E.O. in Wien feierte die Lehár-Operette das „Das Land des Lächelns“ Premiere: Die bittersüße Geschichte der Wienerin Lisa, die sich in den chinesischen Prinzen Sou Chong verliebt. Die Seitenblicke wollten von den HauptdarstellerInnen Elena Schreiber, Stefan Fleischhacker, Kerstin Grotrian und Paul Müller unter anderem wissen, ob Lehár eigentlich jemals in China war.

Ein Luxusbettwäsche-Unternehmen bat prominente Gäste sich quasi mit ihm ins Bett zu legen. Bei der Präsentation der neuen Line „Vienna Love“ wurde nämlich nicht nur eine Liebeserklärung an Wien vorgestellt, sondern auch Dompfarrer Toni Faber wurde gebeten, diese zu segnen. Wie heißt es nämlich so schön: Wie man sich bettet, so liegt man.
Hinterstoder hat ein neues Alpinresort. Auf 1.400m Höhe öffnete das Luxushotel „Triforêt“ seine Pforten. Die Seitenblicke waren vor Ort, als bei der Einweihungszeremonie die Skulptur „Harmonie in der Höhe“ von Billi Thanner präsentiert wurde.

Manuel Rubey und Simon Schwarz haben nun ein gemeinsames Gasthaus. Dort kann man allerdings nicht essen, denn es befindet sich auf der Bühne. „Das Restaurant“ lautet der Titel des ersten gemeinsamen Kabarettprogramms der beiden Schauspieler.
Uwe Kröger war gerührt bei seinem Geburtstag, es war NICHT der 60er, den er mit einer ganz persönlichen Gala auf der Bühne verband. Und sein Mann war auch zum Gratulieren dabei.

Außerdem: Die 29. Benefizquadrille zugunsten des Hilfswerks in einer renommierten Wiener Tanzschule, ein Event, bei dem es Spass macht, wenn man es eben nicht so gut kann...