Seitenblicke Weekend
SB Weekend - Sa
Die Seitenblicke blicken zurück auf ein bewegtes Jahr. In dieser Weekendausgabe sehen Sie ein „Best of Seitenblicke Weekend"
Auch heuer stellte die Villacher Faschingsgilde ein kunterbuntes und närrisches Programm für die Lei-Lei-Bühne zusammen. Die Seitenblicke waren bei der Aufzeichnung der TV-Show in Villach vor Ort und haben mit den Akteurinnen und prominenten BesucherInnen über die Faschingszeit und den Ausruf “Lei-Lei“ gesprochen.
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das sind Pizzera & Jaus, die mit ihrem dritten Programm „Comedian Rhapsody“ auf Tour waren. Die Seitenblicke trafen das erfolgreiche österreichische Popduo backstage im Globe in Wien und sprachen mit den Musikern über Freundschaft, Doppelzimmer und ihr Tour-Leben.

Club alpha ist ein Verein, der sich der Förderung von Frauen verschrieben hat, gleichzeitig ist er Veranstaltungsort für aktuelle Themen, gesellschaftspolitische Bildung und Informationsaustausch. Unter dem Titel “Ein Power-Couple im dritten Lebensabschnitt“ trafen die Seitenblicke auf die „Branchen-Legende“ für plastische und ästhetische Chirurgie Dagmar Millesi und Kämmersänger Heinz Zednik. Seit 2013 ist das Paar verheiratet. Im Gespräch mit Maria Rauch-Kallat verrieten sie, wie sie privat ticken und wie sie ihr Leben im Ruhestand gestalten.
Schlagerstar Melissa Naschenweng tourte mit der „Bergbauerntour“ durch Österreich. Die Seitenblicke haben sie backstage in der Wiener Stadthalle getroffen. Ihre Fans sind ihr das Allerwichtigste. Wieso sie aber manchmal vor einem Auftritt eine Träne verdrückt und wieso Schnaps nicht fehlen darf – das sehen Sie heute noch einmal bei uns!

Mit 45 Medaillen mit im Gepäck kehrten die AthletInnen der Special Olympics World Summer Games aus Berlin zurück. Diese wurden zusammen mit Präsident Alexander van der Bellen in der Hofburg gefeiert.

Vor dem Ende des 11. Lech Classic Festivals fand in einem Hotel am Arlberg ein Hausmusikabend statt. Gastgeberin Gertrud Schneider begrüßte unter anderem Bass Peter Kellner, Violinist Anton Jablokov und Koloratursopran Kazumi Yokoyama. Außerdem luden Walter-Heinz Rhomberg und seine Frau Edith Rhomberg-Zimmermann in deren 300 Jahre altes Bauernhaus. Geladen waren KünsterInnen und KunstfreundInnen. Tenor Jenish Ysmanov fühlte sich wie im Museum und Voilinist Dalibor Karvay gab ein Ständchen auf seiner Geige, die fast so alt ist wie das Haus.
Im Wiener Rathaus fand der 29. Wiener Flüchtlingsball statt. Zahlreiche nationale und internationale BesucherInnen und KünstlerInnen füllten auch dieses Jahr wieder die Säle. Veranstaltet wird der Ball vom Integrationshaus. Der verstorbene Musiker Willi Resetarits war Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Kompetenzzentrums. Er wurde zwar vermisst, aber seine Arbeit lebt in dem bunten Ball weiter.

Außerdem: Im Wiener Volkstheater wurde der renommierte Theaterpreis zum 24. Mal verliehen. Bei der Nestroy-Gala wurden herausragende Bühnenproduktionen sowie KünstlerInnen der vergangenen Saison geehrt. Die Seitenblicke waren vor Ort und haben mit den prominenten BesucherInnen und den PreisträgerInnen über Erfolge, Produktionen und Träume gesprochen.