Seitenblicke

Werbung Werbung schließen

Thomas Quasthoff Trio | Premiere „The Indian Queen“ | Thomas Hampson in St.Wolfgang

Thomas Quasthoff Trio

Bei der Sommer Rhapsodie im Palais Liechtenstein stand das „Thomas Quasthoff Trio” auf der Bühne. Der Klassik-Weltstar Thomas Quasthoff hatte seine Karriere nach drei Grammys und sieben ECHOS ja eigentlich für beendet erklärt. Nun hat er aber Jazz für sich entdeckt. Zusammen mit Posaunist Shawn Grocott und Gitarrero Wolfgang Meyer fasziniert er sein Publikum nun mit neuen Tönen.

Thomas Quasthoff Trio auf der Bühne des Palais Liechtenstein
ORF / Seitenblicke
Thomas Quasthoff: „Ich habe ein neues Instrument gelernt, das heißt Mikrofon“.

Premiere „The Indian Queen“

Die Seitenblicke sind bereits seit einigen Tagen in Salzburg, um bei den Festspielen alle möglichen Premieren zu besuchen und viele prominente Gesichter zu treffen. Heute sehen Sie die Premiere von „The Indian Queen“ – Ein Gesamtkunstwerk, das ein Frauenschicksal neu zum Leben erweckt. Dafür stand Sopranistin Jeanine De Bique barfuß auf der Bühne und wir trafen Regisseur Peter Sellars und Dirigent Teodor Currentzis nach den Standing Ovations vor der Felsenreitschule.

Schlussapplaus mit allen KünstlerInnen von „The Indian Queen“ auf der Bühne
ORF / Seitenblicke
Henry Purcells Semi-Oper „The Indian Queen“ bei den Salzburger Festspielen

Die Komponisten und Lebensgefährten Samuel Barber und Gian Carlo Menotti kamen zu Lebzeiten gerne zur Sommerfrische ins Salzkammergut. Dort entstand auch das berühmte „Adagio for Strings“. Ihnen zu Ehren wurde in St. Wolfgang nun eine Gedenktafel errichtet. Diese wurde von niemand geringerem als dem US-Amerikanischen Opernstar Thomas Hampson enthüllt, der in der Pfarrkirche am Wolfgangsee auch gleich ein Werk des Komponisten zum Besten gab.