
Science meets Nature - mit High-Tech der Artenvielfalt auf der Spur
Schon seit Jahren warnen Wissenschafter und Umweltschützer vor einem weltweiten Artensterben. Europaweit laufen deswegen Initiativen zum Erhalt und Förderung der Artenvielfalt. Basis für sämtliche Aktivitäten ist die Erfassung des Bestandes und ihre jeweilige Entwicklung, Monitoring das Stichwort dazu. Und genau dort bieten digitale Techniken jetzt neue Potenziale. Sensoren und hochauflösende Kamerasysteme und Drohnen liefern enorme Datenmengen, mit denen Naturräume zentimetergenau erfasst und analysiert werden können. Die Daten ermöglichen ein professionelles und nachhaltiges Management solcher Naturräume.

Der Wissenschafts- und Technologiepark Lakeside in Klagenfurt ist gerade dabei, zu einem Kompetenzzentrum für solche Entwicklungen und Innovationen zu werden. Das angrenzende Natura 2000 Gebiet Lendspitz dient den Forschern und Technikern dabei als wertvolles Forschungsfeld.
Link:
Gestaltung
Lisa Natmessnig
Kamera
Michael Dakskobler
Cutter
Christian Finding
Ton
Kevin Haas
Stimme
Andreas Kimeswenger
Lisa Natmessnig