Schächten
Einem Teil der österreichischen Vergangenheit, der bis heute untrennbar mit der Gegenwart verbunden ist, widmet sich Thomas Roth. Der Regisseur und Drehbuchautor erzählt im Drama „Schächten“ die Geschichte eines jüdischen Unternehmersohns aus Wien, der in den 1960er Jahren das Gesetz selbst in die Hand nimmt, um nach dessen Freispruch für die Bestrafung jenes NS-Peinigers zu sorgen, der 20 Jahre zuvor unsägliches Leid über seine Familie gebracht hat – und nach wie vor bringt.
Für den vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Film standen u. a. Jeff Wilbusch, Paulus Manker, Miriam Fussenegger, Georg Friedrich, Julia Stemberger, Michael Abendroth und Christian Berkel vor der Kamera.
Mehr zum Inhalt
Victor Dessauer (Jeff Wilbusch), ein in Wien geborener Jude, wird im Kindesalter Zeuge, wie seine Großeltern von Nazischergen brutal ermordet und seine Eltern und seine Schwester verschleppt werden. Er erkennt dabei den Anführer der Männer, Kurt Gogl (Paulus Manker).
20 Jahre später betreibt Victor mit seinem Vater Paul (Michael Abendroth) in Wien einen Textilhandel und ist mit der jungen Katholikin Anna Stöger (Miriam Fussenegger) zusammen. Victors Leben scheint sich in eine langsam bessere Zukunft hinzuentwickeln, bis sein Vater erfährt, dass Kurt Gogl angeblich unbekümmert und unbescholten im Salzkammergut lebt und dort als Volksschuldirektor arbeitet.
Paul beauftragt den inzwischen als „Nazijäger“ bekannten Simon Wiesenthal (Christian Berkel), Gogl aufzuspüren und ihn vor Gericht zu bringen. Gogl wird auch tatsächlich angeklagt, aber schlussendlich freigesprochen.
Als Victors Vater kurz danach an den Folgen der Aufregungen um den Prozess erkrankt, beschließt Victor, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen, und setzt dabei seine eigene Existenz aufs Spiel.
Hauptdarsteller:innen
Jeff Wilbusch
Paulus Manker
Miriam Fussenegger
Georg Friedrich
Regie
Thomas Roth
Drehbuch
Thomas Roth