
Runder Tisch
Strafrechtsdebatte nach Teichtmeister-Urteil
Das Urteil gegen Florian Teichtmeister sorgt für eine Debatte über das Strafausmaß und über das Strafrecht ganz allgemein. Der ehemalige Burgschauspieler ist gestern wegen Besitzes und Herstellung von Missbrauchsdarstellungen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt worden. Das Gericht betonte, nicht dem „Ruf der Straße“ folgen zu wollen, wo manchmal Rache, statt Recht im Vordergrund zu stehen schien. Die Regierung hat bereits im Jänner einen besseren Kinderschutz und eine Gesetzverschärfung angekündigt, doch diese läßt noch auf sich warten. Können strengere Strafen etwas bewirken? Und welche Rolle spielt die Öffentlichkeit, wenn es um eine so sensible Materie wie den Kinderschutz geht?
Darüber diskutieren bei Hans Bürger am „Runden Tisch“ u.a.:
Katharina Beclin
Strafrechtsexpertin, Universität Wien
Johanna Zimmerl
Psychologin, Psychotherapeutin, Kinderschutzzentrum MÖWE
Christian Nusser
Chefredakteur „HEUTE“
Ingrid Brodnig
Autorin und Expertin für digitale Medien