matinee Zum 160. Geb. v. Richard Strauss am 12.6.2024:

Richard Strauss - Skizze eines Lebens

Werbung Werbung schließen

Richard Strauss gilt als einer der „großen“ deutschen Komponisten des späten 19. und des frühen 20. Jahrhunderts. Die Dokumentation beleuchtet sein privates Leben, seine in vielen Schriften überlieferten Gedanken und sein musikalisches Schaffen.

Richard Strauss - Skizze eines Lebens
ORF/Richard Strauss Archiv Garmisch
Richard Strauss mit Opernsänger Hans Hotter, Regisseur Rudolf Hartmann und Dirigent Clemens Krauss

Die Öffnung des Strauss‘schen Familien-Archivs durch Enkel Christian und dessen Schwägerin Gabriele Strauss-Hotter schafft intensive, fast intime Einblicke in das außergewöhnliche Leben dieses Ausnahme-Künstlers.

Richard Strauss - Skizze eines Lebens
ORF/Thali Media/Thomas Bresinsky
Christian Strauss

Auch seine Rolle als Reichsmusikkammer-Präsident stellt sich dadurch in einem neuen Licht dar.

Richard Strauss - Skizze eines Lebens
ORF/Thali Media/Thomas Bresinsky
Gabriele Strauss-Hotter, Brigitte Fassbaender, Inge Borkh

Der Film skizziert die Persönlichkeit Strauss‘ vor allem anhand zweier Schwerpunkte: Der Villa in Garmisch, die zu seinem Lebensmittelpunkt wurde und der sinfonischen Dichtung „Sinfonia Domestica“, die seine widersprüchliche Künstlerpersönlichkeit besser widerspiegelt als jedes andere seiner Werke.

Richard Strauss - Skizze eines Lebens
ORF/Thali Media/Thomas Bresinsky
Strauss Villa in Garmisch

Gestaltung
Barbara Wunderlich, Marieke Schroeder 

Link: