Religionen der Welt

Werbung Werbung schließen

Die eigene Stimme finden - Ramadan auf Tschetschenisch.
In Österreich haben sie oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen: Junge Menschen mit tschetschenischen Wurzeln können im Rahmen eines Kunstprojektes ihren Fragen und Themen Raum geben: Krieg, Flucht, Trauma, Ankommen und Ausgrenzung, Vorurteile und neue Heimat. Die soziale Initiative "Stimm*Raum" gibt jungen Frauen und Männern die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben. Unter der Leitung der Journalistin und Autorin Maynat Kurbanova ermöglicht "Stimm*Raum" den Jugendlichen, ihre Anliegen künstlerisch zum Ausdruck zu bringen und auch gemeinsam Feste und heilige Zeiten, wie die islamische Fastenzeit Ramadan, zu begehen. Derzeit wird an einem neuen Filmprojekt gearbeitet.