Reisezeit - Österreich

Dornbirn

Werbung Werbung schließen

Sasa Schwarzjirg ist in dieser Folge der Reisezeit in Dornbirn unterwegs.

Am Hauptplatz trifft Sasa Fremdenführerin Karin Fetz. Bei einem Rundgang über den Marktplatz fällt Sasa die Fassaden der Häuser rund um den Marktplatz auf. Diese Häuser haben eine lange Geschichte. Das Rote Haus, erbaut 1639 trägt den Namen von der roten Farbe, mit dem es einst als Schutzanstrich bemalt wurde.

Das Rote Haus in Dornbirn
ORF
Das Rote Haus in Dornbirn

Gleich nebenan steht die Kirche St. Martin mit der größten Orgel Vorarlbergs.

Kirche St. Martin in Dornbirn
ORF
Kirche St. Martin in Dornbirn

Weiter geht es in den Stadtteil Gütle. Dort steht ein „Riese“ in Form eines Mammutbaums. Der Samen zu diesem Baum stammt von der Weltausstellung 1893 in Chicago.

Nicht weit davon entfernt ist das Reich von Erich Kirner. 150 Krippen hat er im Krippenmuseum ausgestellt.

Krippenmuseum in Dornbirn
ORF
Krippenmuseum in Dornbirn

In Bezau besucht Sasa eine Sennerei, wo ihr Bernhard Nussbaumer zeigt, wie man Käse herstellt.

Sasa Schwarzjirg und Bernhard Nussbaumer
ORF
Sasa Schwarzjirg und Bernhard Nussbaumer

Nicht fehlen darf bei einem Besuch in Vorarlberg eine Wanderung in der Alplochschlucht und eine Bahnfahrt mit der legendären Bregenzerwaldbahn!

Bregenzerwaldbahn
ORF
Bregenzerwaldbahn

Sasa nimmt jedoch eine andere Art der Beförderung ins Tal: sie genießt bei einem Paraglide-Flug die Aussicht über Dornbirn.

Sasa Schwarzjirg beim Tandemsprung
ORF
Sasa Schwarzjirg beim Tandemsprung