
Rachmaninov - Klang einer russischen Seele
Rachmaninow Revisited
Zu seiner Zeit wurde Sergei Rachmaninov nicht nur als großer Komponist gefeiert, sondern auch als herausragender Pianist bewundert - insbesondere als Interpret seiner eigenen Werke. Es ist bekannt, dass er in der Tat der einzige Pianist war, der in der Lage war, sein anspruchsvolles drittes Klavierkonzert aufzuführen.

Rachmaninovs biografische Geschichte mit ihren freudigen Höhen und bedrückenden Tiefen strukturiert die Interviews und Aufführungsausschnitte des Films. Schicksalsschläge wie der Verlust seines Elternhauses durch die Trunk- und Spielsucht des Vaters, das Auf und Nieder als gefeierter und geschmähter Komponist oder die Flucht ins Exil vor der kommunistischen Partei der Sowjetunion – dies alles spiegelt sich in seiner Musik wider.

Dieser Film ist der erste, der Aufführungsstile und Interpretationen des Rachmaninov-Klavierrepertoires untersucht und somit auf eine ganz besondere Weise ein emotionales und berührendes Porträt eines der größten Klaviergenies des 20. Jahrhunderts entstehen lässt. Es ist eine Geschichte der Überwindung schwerer Schicksalsschläge und der Erlösung durch die Kraft der Musik.

Mit Anna Fedorova, Denis Matsuev, Yefim Bronfman, Barry Douglas, Mikhail Pletnev, Valentina Lisitsa, Nobuyuki Tsujii, Olga Kern, Alexander Kobrin und dem Piano-Ensemble The 5 Browns.
Regie
Peter Rosen
Links:
Mehr zur Sendung:
Sendungsseite von "Rachmaninov - Klang einer russischen Seele"