Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen

Jubiläen - Jubilare

Werbung Werbung schließen

„Jubiläen – Jubilare“ sind das Motto der Ausgabe von „Peter Rapp – Als wäre es gestern gewesen“ am Samstag, dem 11. November 2023, um 22.00 Uhr in ORF 2. Peter Rapp und Johannes Hoppe haben wieder jede Menge Unterhaltsames von heimischen Kulturschaffenden passend zum Thema im ORF-Archiv entdeckt. Apropos Jubiläum: Wolfgang Ambros hatte 2022 gleich zwei zu feiern – seinen 70. Geburtstag und sein 50-jähriges Bühnenjubiläum.

Aus diesen Anlässen gab es ein Konzert in der Wiener Stadthalle, das unter dem Titel „50 Jahre Live: Wolfgang Ambros – das Jubiläumskonzert“ um 23.05 Uhr auf dem Programm von ORF 2 steht.

Runde und halbrunde Jubiläen waren diesmal Anlass für Peter Rapp und Johannes Hoppe, im Archiv zu stöbern. Sie fanden Erinnerungen an Ossy Kolmann – dessen Geburtstag sich heuer zum 95. Mal jährt – in einer Doppelconférence mit Maxi Böhm über Statistik, Günther „Howdy“ Schifters Schellacks-Sendung, Conny Froboess Polka tanzend mit Peter Rapp in „Spotlight“ und Bibiana Zeller, die mit Kurt Weinzierl in „Starlight“ zum Playback von „You’re the one that I want“ als Olivia Newton-John und John Travolta auftrat.

"Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen": Maxi Böhm und Ossy Kolmann
ORF
Maxi Böhm und Ossy Kolmann

Ottfried Fischer feierte heuer seinen 70. Geburtstag und nahm in „Wer lacht gewinnt“ mit trockenem Humor sein eigenes Übergewicht aufs Korn, Adriano Celentano etwa wurde im Jänner 85 Jahre und ist in der Sendung zu sehen, als er 1970 in Wien unbedingt einen Mitschnitt von „Wünsch dir was“ wollte – war er doch mit seinem Hit „Azzurro“ erstmals im Fernsehen in Farbe zu sehen gewesen!

"Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen": Adriano Celentano
ORF
Adriano Celentano