Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol
Unter Hochspannung - Energiezukunft Tirol
Seit 100 Jahren wird die Wasserkraft von der Politik im "Heiligen Land Tirol" vor sich hergetragen wie eine Monstranz.
Wasser ist das Öl der Alpen, die Wasserkraft die "weiße Kohle" Tirols, Pumpspeicher sind die Groß-Batterien, Stauseen das Geld druckende Perpetuum mobile.
Tirol will 2050 energieautonom werden. Fossile Energieträger sollen vollends durch erneuerbare ersetzt werden. In der Tiroler Energiestrategie ist neben dem Ausbau der Photovoltaik der milliardenschwere Ausbau der Wasserkraft unabdingbar. Der Widerstand gegen die Kraftwerkspläne ist groß.
Margit Schuschou, die Gestalterin der Dokumentation, und ihr Team haben sich auf die Suche nach der Energiezukunft Tirols gemacht.
Gestaltung
Margit Schuschou
Kamera
Simon Spitaler
Cutter
Bernhard Stern