Österreich-Bild aus dem Landesstudio Salzburg
Von Mozart bis Fendrich - 25 Jahre Philharmonie Salzburg
Klassische Klänge auf den Berggipfeln des Gasteinertals oder symphonischer Austropop mit Rainhard Fendrich - die Philharmonie Salzburg ist ein facettenreicher Klangkörper mit einer spannenden Geschichte. Als erste Frau Österreichs erfüllt sich Gründerin Elisabeth Fuchs vor 25 Jahren den Traum vom Dirigieren, indem sie ihr eigenes Orchester gründet. Musik ohne Grenzen lautet seitdem das Motto. Konzerte unter freiem Himmel auf den Salzburger Bergen, auf dem Flughafengelände vor parkenden Autos, oder in der Salzburg Arena vor 30.000 Kindern - die Philharmonie Salzburg bringt Musik zu den Menschen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die musikalische Initiation von Jugendlichen und Kindern gerichtet. Die Aktion "Eine Blockflöte für jedes Volksschulkind im Land" geht auf Elisabeth Fuchs zurück, die Lehrlingskonzerte der Philharmonie gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Salzburger Kulturlebens und seit 15 Jahren schreiben die Kinderfestspiele der Philharmonie Salzburg Erfolgsgeschichte. Das Österreich Bild "Von Mozart bis Fendrich" zeigt aktuelle Projekte im Jubiläumsjahr sowie vergangene Höhepunkte des Orchesters und stellt vor allem die Menschen vor, die mit Liebe und Herzblut dieses Orchester ausmachen.
Gestaltung
Sarah Marisa Gruber