Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich

Wo Himmel und Erde sich treffen - 70 Jahre Bildungshaus Schloss Puchberg

Werbung Werbung schließen

Vor 70 Jahren waren die Schulwege im ländlichen Raum oft noch ziemlich lang. Dagegen aber waren die Bildungskarrieren umso kürzer. Acht Jahre Pflichtschule sollten ein Leben lang genügen. Deshalb gründete die Diözese Linz 1953 das (Volks)Bildungshaus Schloss Puchberg und etablierte dort ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot für junge Menschen vom Land. Neben pragmatischer Wis-sensvermittlung, aber auch politischer Bildung war von Beginn an die Persön-lichkeitsbildung auf der Basis christlicher Werte zentraler Inhalt der Kurse. Daraus entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten - parallel zum Wandel hin zu einer Bild-ungsgesellschaft - eine erstaunliche Erfolgsgeschichte der Erwachsenenbildung. Katholisch und zugleich immer weltoffen gelang und gelingt es Puchberg mit breit gefächerten Kursprogrammen, Veranstaltungen und Workshops viele Menschen in ihren aktuellen Bedürfnissen und Lebensrealitäten zu erreichen. Dabei wird immer wieder aufs Neue die zentrale Frage der Bildung verhandelt: WAS IST EIN GUTES LEBEN? Was brauche ich dazu? Und was kann ich dafür lernen?

Gestaltung

Andreas Gruber

Kamera

Michael Seidl

Markus Kaiser-Mühlecker

Cutter

Stefan Faulan