
Neujahrskonzert 2024 - Wiederholung
Der deutsche Dirigent Christian Thielemann dirigierte am 1.1.2024, zum zweiten Mal nach 2019, das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Großen Musikvereinssaal. Er zählt zu den philharmonischen Dirigenten, die dem Orchester besonders nahestehen.

Gerade mit Thielemann das ‚Brucknerjahr' zum 200. Geburtstag des oberösterreichischen Komponisten einzuläuten, war dem Philharmonischen Vorstand ein besonderes Anliegen. Erstmals war daher beim Neujahrskonzert - neben der üblichen Strauss-Walzerseligkeit – mit der Quadrille WAB 121 auch eine Komposition von Anton Bruckner zu hören.

Für das Ballett wurden wieder Schauplätze gefunden, die vorher noch nie in der Übertragung zu sehen waren - Bad Ischl und die Kaiservilla weisen auf die „Kulturhauptstadt Europas 2024“ in der Region hin, die Rosenburg im nördlichen Waldviertel war der imposante Schauplatz für den zweiten getanzten Walzer.

Davide Bombana kreierte die zwei Tanzeinlagen zur Musik von Johann Strauss Sohn und Carl M. Ziehrer mit Solistinnen und Solisten des Wiener Staatsballetts, die kostbaren Kostüme stammten erstmals von der österreichischen Modeschöpferin Susanne Bisovsky.

Bildregie
Michael Beyer
Links:
- Wiener Philharmoniker
- Christian Thielemann
- St. Florianer Sängerknaben
- Susanne Bisovsky
- Davide Bombana
- Wiener Staatsballett