Natur im Garten
Karl Ploberger präsentiert einen Exotengarten in Kärnten, Wissenswertes zu Zimmerpflanzen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert ein köstliches Orangenkonfekt.

Nachbars Grün – ein Rundgang durch die schönsten Gärten Österreichs
Am Rande von Villach wollte der ehemalige Milchbauer Ulrich Steiner auf seiner Nutzwiese vor dem Haus eigentlich Kartoffeln anbauen. Seine Frau Renate Steiner meinte, ein Park wäre doch viel schöner. Und so hat ihr Ehemann aus einer Nutzwiese einen wunderbaren 4.000m2 großen, parkähnlichen Garten gezaubert. Mit exotischen Bäumen und Pflanzen, die Ulrich Steiner teilweise selbst aus gesammelten Samen von allen Kontinenten gezogen hat.

Garten und mehr – Tipps vom Biogärtner
Karl Ploberger nennt sie die sogenannten „Wegwerfpflanzen“: Pflanzenschönheiten, die zu Weihnachten verschenkt werden, um dann viel zu schnell in der Biotonne zu landen. Doch das muss nicht sein, wenn die Zimmerpflanzen richtig gepflegt werden.

Uschi blüht auf
Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet ein vorweihnachtliches Konfekt zu: kandierte Orangenschalen.

Die Gärtnerinnen
Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln stellen den Gräsermeer-Garten vor.
Gartenfrage der Woche
Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Was kann ich gegen Trauermücken und Spinnmilben an meinen Zimmerpflanzen t
Gartenlatein
Diese Begriffe aus der Gartenwelt erklärt Karl Ploberger diesmal: Kurztagspflanzen und Frostgare.