
Natur im Garten
Vom Bahndamm zum Traumgarten
Karl Ploberger ist diesmal im Burgenland bei Maria Sommeregger in Güssing zu Gast. In den letzten 26 Jahren entwickelte sich ein Bahndamm hin zu einem prächtigen Garten. Die weiteren Themen der Sendung: Die Besonderheiten des Ende des phänologischen Frühsommers, in der Gartenpraxis geht es um die Königin der Blumen - die Rose - und Sophie Palme präsentiert uns stimmungsvolle Dekoideen für die nächste Grillparty.

Maria Sommeregger freut sich jeden Tag aufs Neue, dass es gelungen ist aus einer Wildnis, einem ehemaligen Bahndamm, Auwald und Sumpf mit Steinen und Wurzeln, ihren jetzigen Traumgarten zu zaubern. Alle Familienmitglieder haben ihre Fingerabdrücke im Garten hinterlassen, ihre Ideen miteingebracht und auch geholfen, diesen Garten zu verwirklichen, der jetzt eine Oase und Familientreffpunkt ist. Marias Garten ist im Stile eines englischen Cottage Garden angelegt, das bedeutet, sie hat ihn in viele Gartenräume eingeteilt, da darf ein Rosenbereich auch nicht fehlen.
Und auch in Karls Gartenpraxis geht es um die Rose. Wie man Rambler- oder Wildrosen am besten in die Erde pflanzt, zeigt uns Karl anschaulich. Diese pflegeleichten Kletterrosen können Gartenhütten und alte Laubbäume zu richtigen Märchenschlössern verwandeln. Und sie sind nicht nur herrlich fürs Auge: Die nahrhaften Pollen ziehen Bienen an und im gut geschützten Dickicht finden sich sichere Nistplätze für Vögel.

Zum Abschluss hat sich Sophie Palme überlegt, wie man die nächste Grillparty mit Blumenschmuck und Kerzenbeleuchtung optisch aufwerten kann.