
Mayrs Magazin - Wissen für alle
Günther Mayr präsentiert im ORF-Wissenschaftsmagazin folgende Beiträge:
Nagel statt Platte
Mit speziellen Nägeln will man in der Chirurgie die Behandlung von komplizierten Unterschenkelbrüchen verbessern. Gerade jetzt in der Skisaison ist das virulent. Die Uniklinik Innsbruck will die OP-Methode im Rahmen einer größeren Studie testen.
Kernkraft
Mit Biotreibstoffen wird weltweit experimentiert, um den Anteil der fossilen Kraftstoffe zu senken. In Sevilla wurde eine Versuchsserie gestartet, in der aus Olivenkernen gewonnener Treibstoff dem Kerosin von Flugzeugen beigemischt wird. Der Vorteil: Biomasse fällt in der größten Olivenregion der Welt in großen Mengen an.
Kraft der Gedanken
Mit reiner Vorstellungskraft können Schlaganfallpatientinnen und -patienten partielle, körperliche Lähmungen überwinden. Im Südtiroler Sterzing wird das computergestützt umgesetzt. Hirnimpulse gelangen an computergesteuerte Robotik, diese führt die vom Patienten bzw. der Patientin vorgestellten Bewegungen aus. Ziel ist, dass Betroffene Bewegungen wieder autonom ausführen.