Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF
Reverse by Yann Nguema
kulturMONTAG

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival

Werbung Werbung schließen

Regisseur Günter Schilhan begleitete das letzte „Klanglicht-Festival“, das 2024 unter dem Titel „Träume“ stand und 15 Projekte umfasste.

„Klanglicht Graz“, Österreichs größtes Festival für Lichtkunst, feiert sein 10jähriges Bestehen.

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF/Klanglicht/Luke Goodlife
Visual Piano by Laurenz Theinert

Alljährlich im Herbst bringen rund 15 heimische und internationale Künstlergruppen die öffentlichen Räume, Plätze und Gebäude der Grazer Innenstadt zum Leuchten und Klingen. Das Festival der „Bühnen Graz“ lockt rund 100.000 Besuche an drei Tagen an.

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF/Klanglicht
Ungeheuer by Hartung & Trenz

„Klanglicht“ begann 2015 mit einer Lichtprojektion auf die Fassade des Grazer Opernhauses als eine einmalige gedachte Veranstaltung, um die Leistungen des Grazer Opernhauses im öffentlichen Raum zu präsentieren. Durch den großen Zuspruch des Publikums wurde aus diesem einmaligen Event ein Festival und ein Fixpunkt im steirischen Kulturjahr.

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF/Klanglicht/Kanizaj
„Einder“ by Boris Acket

Renommierte nationale und internationale Künstler bespielen mit ihren multimedialen Lichtprojektionen die Standorte der Bühnen Graz, öffentliche Plätze, historische Gebäude oder auch neugegründete Stadtviertel. Die gesamte Innenstadt von Graz wird zur Bühne für ein Schauspiel aus Licht und Musik.

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF/Klanglicht/Luke Goodlife
Museum of the Moon by Luke Jerram

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, mit welch großem organisatorischen, technischen und künstlerischen Aufwand die einzelnen Projekte entwickelt und umgesetzt werden.

Lichtspiele und Klangräume - 10 Jahre Klanglicht Festival
ORF
Unveiled by OchoReSotto

Die Grazer Lichtkünstler „OchoReSotto“, die schon das erste „Klanglicht“ gestalteten und seither Stammkünstler des Festivals sind, zeigen, wie ihre beeindruckenden Großprojektionen entstehen.

Die TV-Dokumentation blickt auch zurück auf die Entwicklung des Festivals vom Jahr 2015 bis zur heutigen Großveranstaltung, die mit Lichtkunst-Projekten Besuchermassen in der Grazer Innenstadt in ihren Bann zieht.

Regie
Günter Schilhan

Links: