
kreuz und quer
Wilma spukt
Wo sie hinkam, flogen angeblich Töpfe durch die Luft und tanzten Kartoffeln über den Boden: die 14-jährige Wilma Molnar gilt als eines der bekanntesten Spukphänomene Österreichs. Im Rahmen der multimedialen Koproduktion "Wilma - Auf den Spuren des Spukphänomens" widmet sich Kreuz und Quer der Frage, warum in den 1920er Jahren das Interesse an Spiritismus stieg und warum gerade die Habsburger - unter ihnen die Kaiserenkelin Elisabeth (Erzsi) - ein ausgeprägtes Interesse für Okkultes entwickelten.
Gestaltung
Andrea Eder
Redaktion
Irene Klissenbauer