kreuz und quer

Das Letzte Abendmahl

Werbung Werbung schließen

„kreuz und quer“ auf der Suche nach einer weiteren Version des berühmten Wandgemäldes

Es gilt als Meisterwerk der Kunstgeschichte: Leonardo da Vincis berühmtes Wandgemälde „Das Abendmahl“. Das in Secco-Technik, auf trockenem Putz gemalte Werk befindet sich im Refektorium des Mailänder Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie. Im Zug einer aufwendigen, fast 20 Jahre dauernden Restaurierung entdeckten Wissenschafter:innen, dass nur noch rund 20 Prozent des Originalgemäldes erhalten geblieben sind.

Um herauszufinden, wie das Gemälde ursprünglich ausgesehen hat, begibt sich die „kreuz und quer“-Dokumentation „Das letzte Abendmahl“ von Jean-Pierre Isbouts auf die Suche nach einer weiteren Version des Wandgemäldes, das angeblich von Leonardo da Vinci und seinen Schülern für den französischen König Ludwig XII. angefertigt wurde.

Gestaltung

Jean-Pierre Isbouts

Redaktion

Christoph Guggenberger

Bearbeitung

Rosemarie Pagani-Trautner